Diskussion:Heilig-Kreuz-Kirche (Giesing)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 92.209.178.57 in Abschnitt Bauzeit

Kriegsschäden oder keine?

Bearbeiten

Es ist eingangs die Rede von Kriegsschäden 1944, unten heißt es, die Kirche sei im Krieg unzerstört geblieben. Was stimmt?

Zitat aus dem aktuellen Kirchenführer: Bei einem Bombenangriff 1944 brennt der komplette Dachstuhl ab, wodurch in Folge große Teile des Gewölbeputzes durch eindringendes Wasser und Frost beschädigt sowie sämtliche Glasgemälde (mit Ausnahme kleiner Ornamentteile in den Maßwerken) vernichtet werden.

Lemma vor der Verschiebung

Bearbeiten

Das Gebäude wird anders genannt (Homepage des Betreibers). Entsprechend sollte das Lemma geändert werden. --Poposchlitten008,5 (Diskussion) 10:51, 30. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Was soll das heißen ?

Bearbeiten

Die katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz, geweiht 1886, nennt sich Kirche Heilig Kreuz. - erstmal ist das eine Wiederholung (weil der Name identisch ist), zweitens kann sich eine Kirche ja nicht selber nennen, weil es eine Sache (toter Gegenstand, wenn man so will) ist. Was bezweckt diese redundante Eingangsbemerkung also ? --88.217.111.127 09:29, 2. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Bauzeit

Bearbeiten

Dass die Kirche erst 20 Jahre nach Grundsteinlegung konsekriert werden konnte, ist schon ungewöhnlich und sollte wenigstens andeutungsweise erklärt werden. In diesem Zusammenhang wäre auch erwähnenswert, wann sie benediziert (und damit in „gottesdienstliche Nutzung“ genommen) wurde. --92.209.178.57 13:24, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten