Zeigt dieses Foto "Haus / Schloss Ermelinghof" vor dem Niederbrand im Jahre 1875?

Bearbeiten

Ich möchte hier dieses Foto zur Diskussion einbringen. Es stammt aus dem Stadtarchiv Hamm und wurde 1996 in einem Kalender als Haus / Schloss Ermelinghof veröffentlicht. Es stellt sich die Frage, ob es sich hier tatsächlich um Haus / Schloss Ermelinghof vor dem Brand in 1875 handelt? Oder liegt hier ein Aufzeichnungsfehler? Wer kennt das Gebäude / Schloss auf dem Foto? Grüße --Dietmarzeller (Diskussion) 12:55, 31. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Die Diskussionsanfrage hat sich erledigt. Das Foto im Bockum-Höveler Kalender zeigt nicht Schloss Ermelinghof, sondern die Burg Freusburg bei Siegen - wie und wo auch immer diese Verwechselung 1996 entstanden war. Grüße --Dietmarzeller (Diskussion) 16:28, 1. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bernhardine von Wintgen

Bearbeiten

Eine Lösung wäre vielleicht die Anlage der Artikel

Würde ein paar Tage dauern, wenn ich jeweils mal die notwendige Ruhe daheim finde. Grüsse, Simplicius 11:25, 10. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bilder gesucht

Bearbeiten

Wäre schön wenn sich neben mehr Informationen zur Anlage auch ein paar Bilder fänden.--Gabriel-Royce 22:28, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ist das alles so OK? -- Stahlkocher 18:28, 13. Nov. 2007 (CET) Ja, Klasse!--Gabriel-Royce 22:39, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

verwitterter Nepomuk, Wo ist das Torhaus?

Bearbeiten

beim Nepomuk ist ein Wunder geschehn, der ist gar nicht mehr so alt. S. Foto oder einfach mal vorbeigehn: Anfang der 90´er Jahre ist der alte ersetzt worden. Das Torhaus sucht man länger. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.190.245.205 (DiskussionBeiträge) 18:14, 28. Jul. 2008)

Gut zu wissen. Weiß irgendjemand genau, wann die Umbau-/Restaurationsarbeiten stattgefunden haben? Die Angaben stammen aus der Zeit, als die Bauten unter Denkmalschutz gestellt wurden, also 1985. -- Solon de Gordion 19:29, 28. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Der Nepomuk ist meines wissens so verwittert gewesen das eine Restauration nicht mehr möglich war und wurde dann ersetzt. Verbleib? Ersatz, Art und Güte?-- Gabriel-Royce 01:57, 29. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Wie wird Ermelinghof(f) geschrieben?

Bearbeiten

Immer wieder wird Ermelinghof anders geschrieben, auf der offiziellen Internetpräsenz von Haus Ermelinghoff schreibt man 2-ff. Im Artikel wird 1-f benutzt, das wird vielleicht verkehrt sein, oder --Begede (Diskussion) 16:51, 15. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Schau doch mal hier: Urkundenregesten aus dem Archiv Schloss Ermelinghof / Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)--Bungert55 (Diskussion) 11:45, 16. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Die Quelle LWL ist ja nich alleine Maßgebend. Ich finde bei Google-Books zig andere Quellen, die es anders schreiben --Begede (Diskussion) 16:06, 16. Mai 2015 (CEST)Beantworten