Torhaus
Der Begriff Torhaus bezeichnet ein Gebäude, das baulich mit einem Tor verbunden ist – sei es, dass das Gebäude an das Tor angebaut ist oder dass das Tor in das Haus integriert ist.
Burg- und StadttoreBearbeiten
Torhäuser an Burg- und Stadttoren standen neben Toren, oder das Tor war in das Torhaus integriert. Hier steht das Tor im Vordergrund und das Gebäude ist angegliedert. Diese Torhäuser dienten regelmäßig als Unterkunft für das Wachpersonal. Außerdem dienten sie der Einziehung von Steuergeldern in Form von Wegezoll bzw. Pflastergeld. Daher befanden sich solche auch an den Stadttoren.[1]
- Beispiele
Torhaus Rombergpark in Dortmund, Frontseite
Torhaus der Burg Löwenstein (Rückseite)
Torhaus von Schloss Wiesenburg
Der "Römer" in Lengerich.
Torhaus von Harlech Castle
Torhaus der Zitadelle von Aleppo
Torhaus in Altenmuhr, das Wahrzeichen der Gemeinde Muhr
HerrenhäuserBearbeiten
Torhäuser bei größeren Toranlagen der Herrenhäuser sind diesen zentralen Gebäuden vorgelagerte Gebäude, durch die eine Zufahrt in die Hofanlage geschaffen wurde. Hier steht das Gebäude und nicht das Tor im Vordergrund, beide bilden eine harmonische Einheit. Die Räumlichkeiten dieser Torhäuser dienten regelmäßig in den Flügeln als Gesindewohnung und Pferdestall. Über dem Torhaus waren Speicher untergebracht. Diese Torhäuser trugen häufig Dachreiter und waren mit Uhren ausgestattet.
- Beispiele
Torhaus des Herrenhauses Wellingsbüttel
Torhaus von 1719 in Warnau (Holstein)
Torhaus in Bothkamp
Torhaus des Hauses Holtwick im typisch münsterländischen Baustil
HofanlagenBearbeiten
Torhäuser sind auch bei vielen alten landwirtschaftlichen Hofanlagen erhalten, etwa den Guts- und Gräftenhöfen Westfalens.
BeispieleBearbeiten
- Torhaus des Klosters Günterstal, Freiburg im Breisgau
- Torhaus (Jagdschloss Hirschwald), Bayern
- Torhaus, Altenstadt, Ortsteil Illereichen
- Torhäuser Leipziger Tor, Dresden
- Torhaus Dölitz, Leipzig-Dölitz
- Torhaus, Muhr am See, Ortsteil Altenmuhr
- Torhaus (Münsterschwarzach), Schwarzach am Main, Ortsteil Münsterschwarzach, Bayern
- Torhäuser am Neutor, Münster/Westfalen
- Torhaus, Neusäß
- Torhaus Treinfeld, Rentweinsdorf, Ortsteil Treinfeld
- Torhaus Seedorf
Torhäuser bezeichnet
- in Hannover: Torhäuser im Georgengarten, denkmalgeschützte Villenanlage in den Herrenhäuser Gärten
- in Leipzig: Torhäuser Leipziger Tor
- in Ludwigsburg: Ludwigsburger Torhäuser
- in Münster in Westfalen: Torhäuser am Neutor
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ So jedenfalls war es u. a. mit dem Kegeltor, dem Torhaus am Frauenplan bzw. dem Torhaus an der Erfurter Straße in Weimar.