Diskussion:Hügelgräber von Gävernitz

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von S. F. B. Morse in Abschnitt Slawische Scherben
Der Artikel „Hügelgräber von Gävernitz“ wurde im Oktober 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 28.10.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Slawische Scherben

Bearbeiten

Bin gerade über die Diskussion bei "schon gewusst" auf den Artikel gekommen, und er gefällt mir gut. Die folgende Passage musste ich aber zweimal lesen: "Neben slawischen Scherben fanden sich unter anderem Bruchstücke von reichverzierten Grabgefäßen, der Rest einer Handmühle in Form einer roten Granitplatte, der Rest einer Gussform sowie eine Messerklinge aus Feuerstein. [Absatz] Aufgrund dieser Funde und anderer Merkmale der Grabanlage konnte Neumann deren Entstehungszeit auf etwa 1000 v. Chr. und damit in die Spätbronzezeit bestimmen." Liest sich so, als wären die slawischen Scherben Teil des bronzezeitlichen Ensembles, was sicher nicht gemeint sein kann. Selbst wenn es in der Literatur sonst keinen Kommentar dazu gibt, sollte der Artikel klarstellen, dass diese Scherben wesentlich später unter welchen-Umständen-auch-immer dort hingekommen sind.--SchreckgespenstBuh! 23:00, 17. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Dankeschön für den Hinweis. Ja, das macht mehr Sinn. Ich habs ergänzt. So steht es auch auf Seite 21 bei Neumann. Beste Grüße.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 04:14, 18. Okt. 2022 (CEST)Beantworten