Diskussion:Grube Emanuel

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Michileo in Abschnitt Begriffsklärungshinweis

Begriffsklärungshinweis

Bearbeiten

Der Benutzer:Wheeke hatte in dem heute von mir neu erstellten Artikel Grube Emanuel den BKH {Dieser Artikel|behandelt das Bergwerk im Bergischen Land. Siehe auch: Gottes gesegneter Immanuel, Bergwerk im Erzgebirge.} im Kopf des Artikels ohne Begründung eingestellt [1]. Diesen hatte ich wieder entfernt mit der Begründung Änderung 158356970 von Wheeke rückgängig gemacht; ich sehe weder eine Verwechslungsgefahr noch irgendeine Ähnlichkeit [2]. Daraufhin hat W. den BKH erneut eingestellt mit dem Hinweis Änderung 158357023 von Pingsjong rückgängig gemacht; ich schon. Latinisierg [3].

Ich bleibe dabei, dass keinerlei Verwechslungsgefahr und auch keine Ähnlichkeit besteht. Hier ist die deutsche Wikipedia und nicht die lateinische. Deshalb mache ich das auch wieder rückgängig und erwarte, dass vor einem erneuten Revers zuerst hinreichend diskutiert wird. Bitte keinen EW. --der Pingsjong Glückauf! 22:52, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Gottes gesegneter Immanuel ist fürwahr eine charakteristische Bez. Gleichwohl könnte ein Nutzer hier schnell auf die falsche Fährte geraten, wenn er - aus welchem Grund auch immer - fälschlich dem Namen Emanuel auf der Spur ist. Die Verwechselbarkeit der Namen Immanuel und Emanuel ist am Bsp Kants sprichwörtlich. Es gibt zahreiche andere Beispiele. Daher plädiere um der puren Nutzerfreundlichkeit willen, den Hinweis nicht zu tilgen. Gruß--Wheeke (Diskussion) 23:32, 30. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Wer Gottes gesegneter Immanuel sucht kann niemals ersatzweise auf Grube Emanuel stoßen und auch nicht umgekehrt. Es gibt überhaupt keinen Zusammenhang untereinander – mit keinem Wort. Siehe meine obige Begründung. Deshalb mache ich nunmehr mein Recht als Verfasser und Hauptautor des Artikels geltend. Ich möchte, dass dieser BKH nicht im Kopf des Artikels erscheint. --der Pingsjong Glückauf! 00:28, 1. Okt. 2016 (CEST) P.S. und bei dem Lemma Immanuel Kant würde auch niemand auf die Idee kommen, es mit Gottes gesegneter Emanuel zu verwechseln. --der Pingsjong Glückauf! 10:55, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
3M erfragt--Wheeke (Diskussion) 08:20, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Die Namen Emanuel und Immanuel haben zwar denselben etymologischen Hintergrund, aber eine Verwechslungsgefahr sehe ich nicht. Die Aussprache ist deutlich unterschiedlich. Auch ein örtlicher Zusammenhang ist nicht gegeben. MfG Harry8 10:57, 1. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Ein BKH ist in diesem Fall sicherlich nicht angezeigt. Ähnliches und ähnliches Lautendes ist genauso wie Assoziatives nicht das Metier der Begriffsklärungen. --Michileo (Diskussion) 21:42, 2. Okt. 2016 (CEST)Beantworten