Diskussion:Gouache

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von O.Gnilssud in Abschnitt Erstellten

Firnissen von Gouachen

Bearbeiten

Gouachen kann man nicht mit einem Firnis überziehen! Durch den Firnis ändert sich die Lichtbrechung und es treten gravierende Farbtonveränderungen auf. Der Firnis dringt unterschiedlich in die einzelnen Farbschichten (je nach Dicke der Farbschicht) ein. Das Ergebnis ist eine fleckige und unangenehm wirkende Oberfläche. Will man Gouachen vor Umwelteinflüssen schützen muß man sie unter Glas legen - genau wie Aquarelle.

Quellen: M. A. Schlösser, freier Künstler (Malen, Zeichnen), eigene Versuche. Verschiedene Lehrbücher über Zeichnen und Malen, z. B. Knaurs Mal- und Zeichenbuch, Bodo W. Jaxtheimer. -- 88.68.203.36 07:08, 25. Mai 2008‎

Guasch

Bearbeiten

Wie wäre es mal mit einem Eintrag / einer Verlinkung des eingedeutschten "Guasch"? Sucht man danach, findet man nur eine obskure spanische Schauspielerin. bossel (Diskussion) 20:54, 16. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ist umgesetzt. Lektor w (Diskussion) 11:22, 11. Apr. 2014 (CEST) erledigtErledigtBeantworten

Acryl Gouache

Bearbeiten

Es gibt inzwischen Gouache auf Acrylbasis, wird wohl ähnlich verarbeitet, aber nach dem Trocknen ist es nicht mehr wasserlöslich. Keine Ahnung ob jemand damit arbeitet oder ob man das wirklich braucht, aber die Technologie entwickelt sich weiter.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 17:42, 21. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Erstellten

Bearbeiten

Müsste es nicht „erstellte“ heißen? O.Gnilssud (Diskussion) 11:50, 17. Jan. 2021 (CET)Beantworten