Diskussion:Glatzer Schneegebirge

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.245.91.33 in Abschnitt Hauptwasserscheide

Hauptwasserscheide

Bearbeiten

Zitat aus dem Artikel: "Am westlichen Rand der Bergkette befindet sich eine der zwei europäischen Haupt-Wasserscheiden (die andere liegt westlich des Malojapasses). An den westlichen Hängen des Bergrückens befinden sich die Quellen von drei Wassereinzugsgebieten: Südwestlich vom Gipfel kommt aus 1.380 m Höhe das Wasser der March über die Donau ins Schwarze Meer, von dem südwestlichen Hang des südwestlicher liegenden Klapperstein (poln.: Trojmorski Wierch (= Dreimeereberg), tschech.: Klepý), 1.145 m hoch, kommt das Wasser durch den Lipka-Bach, die Stille Adler und die Elbe in die Nordsee und auf dem nordwestlichen Hang entspringt die Glatzer Neiße, die in die Oder einfließt und dann in die Ostsee mündet." Hauptwasserscheiden sind Linien [1], die sich nicht an zwei oder sonst nur einige Orte in Europa festlegen lassen. ABER es gibt Orte, wo drei Wasserscheiden zusammentreffen, die nennt man Hauptwasserscheidepunkte. Und genau so ein Punkt ist hier (wahrscheinlich) gemeint, aber die zwei wichtigsten europäischen Hauptwasserscheidepunkte liegen weit weiter im Nordosten Europas, im neuen Zarenreich, wo die roten Bären keine Beeren mehr suchen sondern ihr Wässerchen trinken, das wir mit der Gasrechnung zu finazieren helfen... :-) 87.245.91.33 05:48, 3. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

  1. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wasscherscheiden.png&filetimestamp=20050919194907