Diskussion:Gerda Henkel Stiftung

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Marcus Cyron in Abschnitt Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung

Schreibweise Bearbeiten

Die Schreibweise Gerda Henkel Stiftung scheint mir falsch zu sein. Wieso werden hier keine Bindestriche gesetzt? "Deppenleerzeichen"? (nicht signierter Beitrag von 91.118.67.187 (Diskussion) 19:59, 31. Mär. 2013 (CEST))Beantworten

Weil das eine Eigenschreibweise ist, wie man etwa auch über den Link zur Homepage erkennen kann. Marcus Cyron Reden 20:14, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten
Auch eine "Eigenschreibweise" kann im krassen Widerspruch zur deutschen Rechtschreibung stehen. (nicht signierter Beitrag von 91.118.58.96 (Diskussion) 13:37, 2. Apr. 2013 (CEST))Beantworten
An dieser Stelle Irrelevant. Und Wikipedia kann da eh nicht weiter helfen, dazu muß man sich an die Stiftung selbst wenden. Marcus Cyron Reden 16:48, 2. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Die Schreibweise ist krass falsch, doch in der Tat versagt da die Stiftung selbst (Einfluss von angelsächsischen Usancen, vielleicht) und nicht Wikipedia. --2A02:908:3A9:3100:6090:7071:689:4D8B 19:27, 1. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung Bearbeiten

Wenn David Nirenberg sein Buch Anti-Judaism 2013 veröffentlicht hat, geschah das dann auch schon mit der Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung ? Oder geht es hier "nur" um die Übersetzung ? Oder alles ganz anders ?? --Goesseln (Diskussion) 16:55, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Das müsste man wohl direkt bei der Stiftung erfragen. Marcus Cyron Reden 19:30, 1. Apr. 2018 (CEST)Beantworten