Diskussion:Genthin

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von BrThomas in Abschnitt Genthin

SS-Lager

Bearbeiten

Kennt jemand die Quellen für den Abschnitt "* 1943 wurde in Genthin ein Außenlager des KZ Ravenbrücks errichtet. Die Häftlinge wurden zur Arbeit in einer Munitionsfabrik eingesetzt und mußten Flak-Munition herstellen. Im April 1945 wurde im Wald von Genthin außerdem ein SS-Arbeits- und Erziehungslager errichtet." ? Wär ja ziemlich wichtich. --Schreibschaf

Bild Stadtkirche St. Trinitatis

Bearbeiten

Ich habe mal das Bild der Stadtkirche St. Trinitatis gegen das der Dorfkirche Parchen getauscht, da St. Trinitatis doch eher stadtbildprägend ist und das Bild aussagekräftiger als das der Dorfkirche Parchen.
Natürlich in der Hoffnung, daß das i.O. ist. -- Oweh28 13:04, 1. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Gehört Genthin zur Einheitsgemeinde Jerichow?

Bearbeiten

Hallo! Ich habe gerade einen an die Stadt Genthin gerichteten Brief von der Einheitsgemeinde Stadt Jerichow beantwortet bekommen. Wurde Genthin dahin eingemeindet? -- 194.25.103.254 09:48, 15. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Nein, die Stadt nicht. Aber diverse Dörfer bei Genthin, die zum Teil 20+ km von Jerichow entfernt liegen. --20% (Diskussion) 22:26, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Genthin

Bearbeiten

Hallo, Fischverkäufer-Fan Nastvogel aus Tuchheim, bitte noch eine Quellenangabe einfügen für den "besten Fischverkäufer westlich des Urals"... --BrThomas (Diskussion) 00:02, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten