Diskussion:GNU/Archiv/2007

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Stefan Nagy in Abschnitt Wow! Existiert er wirklich ...? ;-)

Preis für Software unter der GNU GPL

Nachdem ich im Artikel die Preisangabe von »Preis: frei GPL«  in »Preis: frei wählbar« geändert hatte, änderte Liquidat sie in »Preis: Freie Software«. Zwar gibt es einen Link zu einem Artikel, in dem die gesuchte Information im zweiten Absatz steht, aber ich finde »Freie Software« ist alleine keine Preisangabe -- und zwar vorallem für Leute, die nicht schon wissen, was Freie Software ist. Und für die ist die Preisangabe doch gedacht. Daß der Preis frei festgelegt werden kann, ergibt sich aus der GNU GPL. Ich plädiere dafür, die Preisangabe wieder anzugeben oder ganz auf den Eintrag zu verzichten. -- Mms 02:19, 7. Jan. 2007 (CET)

"Frei wählbar" ist keine Angabe: Ich bezweifle, dass unbedarfte Leser dabei überhaupt verstehen, wer da wählen darf, was die Spanne ist (dass Null mit dazu gehört), und dass das kein Scherz oder Rechtschreibfehler ist. Deswegen halte ich gerade für unbedarfte Leser einen Link für nützlich - denn unter dem können sich Nutzer weiter informieren. Das ist ja gerade Sinn und Zweck der Verlinkung der Artikel.
Andere Artikel, die mit dem Problem ebenfalls zu kämpfen haben, verwenden übrigens meistens die Bezeichnung "kostenlos". Konsistenz wäre wünschenswert, momentan favorisiere ich das Rausstreichen, da die Angabe meist sinnfrei ist. --Liquidat, Diskussion, 03:31, 7. Jan. 2007 (CET)
»Frei wählbar« ist eine Angabe und sie ist korrekt. Sie kann aber -- wie letztlich alles -- mißverstanden werden. Mir ist noch ein weiterer Begriff eingefallen: »beliebig«. Er enthält nicht dieses mißverständliche »frei«, was bei »Preis: frei GPL« offensichtlich falsch assoziiert wird. Da es ein häufiger Irrtum ist, die GNU GPL würde vorschreiben, das Produkt müßte kostenlos oder zum Selbstkostenpreis verkauft werden, sollte Wikipedia hier Aufklärung leisten. »Preis: kostenlos« ist also bei der GNU GPL ein echter Fehler. Nur weil es auch jemand zum kostenlosen Download anbietet, heißt das nicht, daß es einen offiziellen Preis gibt, der 0 ist. Eigentlich kann man es mit jedem Produkt machen: Man verkauft es zu einem anderen Preis weiter. Allerdings ist Freie Software in so fern anders, als daß sie Forks erlaubt und die vielfältige Distribution Alltag ist. Ich schlage also vor, bei allen Artikeln zu GNU (L)GPL covered Programmen und eventuell noch weiteren die Preisangabe zu korrigieren oder hinzuzufügen, in der Form »Preis: beliebig« -- Mms 12:13, 7. Jan. 2007 (CET)
Ich favorisiere weiter das Rauslassen eines solchen Hinweises, weil er auch bei "echten" Preisen wie bei Windows nur Preispannen angegeben werden können (abhängig von Händler, Bedingungen, etc.). Ich sehe auch keine besondere Relevanz einer solchen Information. Das ist eventuell auch ein Grund, warum es kein Feld dafür im entsprechenden Baustein gibt. Ansonsten steht es dir aber frei, deinem Vorschlag entsprechend zu ändern, der ist verständlich genug, und so wichtig ist es mir nicht. --Liquidat, Diskussion, 14:52, 7. Jan. 2007 (CET)
Bei meinen Edits in den letzten Tagen habe ich darauf verzichtet, bei aller GPL-Software »Preis: beliebig« dazu zu schreiben. Nur vorhandene Preisangaben habe ich zunächst ersetzt, später nur jene, die nicht »kostenlos« waren. Ich finde, die Preisangabe könnte mehr verwirren als Klarheit schaffen. Deswegen werde ich den Artikel GNU General Public License entsprechend erweitern. -- Mms 01:35, 10. Jan. 2007 (CET)
Erledigt, da die Preisangabe entfernt wurde und meines Wissens auch nicht (mehr) üblich ist.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan Nagy (Diskussion) 12:58, 17. Jan. 2013 (CET)

Running Gags

Wenn die Energien statt in running gags in die GNU-Entwicklung gesteckt würden, wäre es letztes Jahr fertig gewesen. Ad.ac 01:19, 23. Jan. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan Nagy (Diskussion) 13:15, 17. Jan. 2013 (CET)

Wow! Existiert er wirklich ...? ;-)

Der Abschnitt GNU Hurd liest sich so, dass man glauben könne, er existiere tatsächlich. *Lachtränen aus den Augen wisch* Mononykus 19:13, 3. Nov. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Stefan Nagy (Diskussion) 13:16, 17. Jan. 2013 (CET)