Diskussion:Gäbhard (Musikprojekt)

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Zinnmann in Abschnitt Werbesprache

Werbesprache

Bearbeiten

Hallo Andy IX, doch, der Artikel ist sehr werblich geschrieben. Er verzichtet vollständig auf Einschätzungen von Dritten und gibt nur die Meinung der Lemmaperson wieder. Es finden sich zahlreiche wertende, aber unbelegte Aussagen ("Klangstrukturen, welche gerade in Verbindung mit seinen Fotos, Dia- und Videoprojektionen ein impressives Erlebnis für Auge und Ohr bieten.", "reich bebildert", "luden zum meditativen Floating ... ein"). Diese Sprache mag für Veranstaltungsankündigungen geeignet sind, enzyklopädisch ist sie nicht. Leitsätze wie "Leitsatz: „In der Erhabenheit der Landschaft liegt die natürliche Kraft und die Ausstrahlung, die in all ihrer Vielfältigkeit dem geneigten Betrachter mit einem Gefühl der Entspannung und der Ruhe beglückt. Mit meinen Bildern möchte ich wenigstens einen Hauch dieser verblassenden Momente wiederbeleben" sind ebenfalls für eine neutrale Darstellung ungeeignet. Ein unkommentiertes Youtube-Video ohne jede Hintergrundinformation ist kein brauchbarer Beleg für das "Liquid Sound Festival". Was bitte schön ist ein hydrophiles Album? " sein bisher tanzfreudigstes Album - melodisch tänzerisch-verspielt wie bei "Ways To be taken"." - sagt wer?

Sorry, das ist in dieser Form nicht brauchbar. Ich entferne es erneut. Angaben aus geeigneten, unabhängigen Quellen (Rezensionen etc.) können gerne aufgenommen werden. Siehe dazu Wikipedia:Belege. --Zinnmann d 19:09, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Zinnmann,
ja man kann den Artikel sicherlich straffen und neutraler halten. Ich habe gestern nur die letzten beiden Veröffentlichungen des Musikers aufgenommen. "Hydrophil" heißt einfach nur "wasserliebend"; man könnte aber auch einfach von einem besonderen Bezug des Albums zum Wassermedium sprechen. Ich halte die Info über den außergewöhnlichen Aufführungsort gerade der "Liquid Sound Journey" (mit neuer Quelle) für sehr relevant und nehme diesen Passus in den Artikel wieder rein und "Eurphoric" zeichnet sich eben gerade dadurch aus, dass dieses Album das tanzbarste ist. --Andy IX (Diskussion) 12:21, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Andy IX, vielen Dank. Damit kann ich gut leben. Viele Grüße --Zinnmann d 13:57, 27. Apr. 2024 (CEST)Beantworten