Diskussion:Future Combat Air System

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Präziser in Abschnitt Deutschland kauft Lockheed Martin F-35

https://www.flugrevue.de/militaer/europaeisches-fcas-programm-new-generation-fighter-modell-enthuellt/ (nicht signierter Beitrag von 80.187.96.222 (Diskussion) 21:22, 17. Jun. 2019 (CEST))Beantworten

Kommentar / Gastbeitrag

Bearbeiten

https://www.faz.net/aktuell/politik/fcas-das-kampfflugzeug-der-zukunft-schmiert-ab-16978609.html --Präziser (Diskussion) 00:12, 5. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Bitte erklären

Bearbeiten

Ich bin soeben über

„Spätestens mit der Vorstellung des Projekts Tempest durch die Royal Air Force zur Eröffnung der Farnborough Air Show am 16. Juli 2018 hatten sich entsprechende Bestrebungen jedoch erübrigt.“

gestolpert. Irgendwie fehlen da Fakten. Vielleicht mag sich der Autor in weniger involvierte Leser hineinversetzen und es verständlich machen.--Ulf 15:57, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Habe nun das Projekt Tempest dort im Satz verlinkt. Dadurch sollte der Satz sprichwörtlich selbstverständlich sein. @Ulfbastel: PS. Ich war nicht der Autor des Satzes. --LennBr (Diskussion) 10:53, 5. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Deutschland kauft Lockheed Martin F-35

Bearbeiten

, 'inspiriert' durch den russischen Überfall auf die Ukraine. Imo sollte dies am Ende des Abschnitts 'Geschichte' erwähnt werden. Jemand dafür / dagegen ? --Präziser (Diskussion) 13:34, 16. Dez. 2022 (CET)Beantworten