Diskussion:Fundus-Theater

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Nadi2018 in Abschnitt Literatur und Belege

Baustein: Überarbeiten.

Bearbeiten

Ich hinterfrage, ob wirklich alle unter Publikationen und Literatur angeführten Werke sich hauptsächlich und in erster Linie auf das "Fundus Theater" beziehen und alle gleich bedeutsam sind - siehe Wikipedia:Literatur: Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht. Die Werke müssen sich mit dem Thema des Lemmas selbst befassen und nicht mit verwandten, allgemeineren oder spezielleren Themen. Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte.
Ebenso möchte ich hinterfragen, ob alle unter "Team" namentlich aufgeführte Personen relevant genug sind, um in einer Enzyklopädie genannt zu werden.--H.Parai (Diskussion) 18:12, 2. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Die Publikationen waren schon mal keine Publikationen des Theaters, sondern zumindest teilweise von deren Leitern. Die Literatur, die sich nicht auf das Theater bezieht, sollte auch entfernt werden. Was noch wichtiger ist: woher stammt dieser entsetzliche PR-Text.--Nadi (Diskussion) 00:20, 10. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Literatur und Belege

Bearbeiten

Die Literatur sollte sich (in AUSWAHL, d. h. maximal etwa 10) nur auf die Arbeit dieses Theaters beziehen. Außerdem ist hier zuviel Literatur in Autorenschaft der Theaterleiter genannt, statt unabhängiger Rezeption. Ebenso verhält es sich mit den Belegen. Wir benötigen hier neutrale Belege z. B. über Presseberichte oder unabhängige Literaturquellen oder Online-Quellen.--Nadi (Diskussion) 11:47, 15. Sep. 2020 (CEST)Beantworten