Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Fuhrländer“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Rückgängigmachung meines Beitrags 65973363 sowie des Verweises auf Artikel über die höchsten Bauwerke durch Benutzer:84.175.82.50 nicht nachvollziehbar

Bearbeiten

Mein Beitrag 65973363, den Benutzer:Haneburger bereits gesichtet hat, wurde vom unangemeldeten Neuling (sein/ihr einziger Beitrag ist dies) Benutzer:84.175.82.50

  • rückgängig gemacht und dabei
  • die internen Verweise zu den Artikeln über die höchsten Bauwerke gelöscht.

Die Weise, wie die Liste dieser Verweise, die schon seit Artikelerstellung durch Benutzer:Technosenior existierte, gelöscht wurde, nämlich dass das ihr vorausgehende Wort "siehe" nicht entfernt wurde, legt die Vermutung nahe, dass diese Rückgängigmachung, die zwar von Benutzer:Svíčková vermutlich aufgrund der nicht auf dem ersten Blick erkennbaren Ausprägung gesichtet wurde, jedoch aus meiner Sicht kaum einen produktiven Beitrag leistet, ein Fall des Vandalis war. Daher schlage ich vor,

wiederherzustellen.--Flekstro 19:10, 23. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Da es anscheinend kein Widerspruch besteht, habe ich die Verweisliste wiederhergestellt und meinen Beitrag in veränderter Form - mit Belegen versehen - in den Artikel eingegliedert.--Flekstro 17:31, 25. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Fuhrländer 3 MW- 120m Rotordurchmesser mit oder ohne Getriebe ?

Bearbeiten

Das ist wohl schon zu hoch für unseren Artikelschreiber ?

  • Ebenso wenig erfährt man, ob Synchron- oder Asynchrongenerator!
  • Ferner fehlt das von mir in wiki eingeführte Verhältnis Rotorkreisfläche / Leistung in m² / kW.
  • Ferner interessiert heutzutage die Klemmenspannung, d.h. mit wieviel Volt der Stom aus dem Generator kommt.
  • Pitchregelung (Torsion der Flügel) mit Stellmotoren oder hydraulisch?
  • Fremderregung der Magnete oder Permanent-Magnete mit u.U. Neodym ?

Alles in Allem fehlt es noch hinten u. vorne ! 20. Okt. 2011, Dr. No (nicht signierter Beitrag von 188.174.95.35 (Diskussion) 01:19, 20. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Nicht meckern, sondern ergänzen! Sei mutig Hadhuey 12:50, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten