Diskussion:Frucade

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt VGC Spreewald Lübben

Ubi?

Bearbeiten

Wo ist die Firma jetzt her bzw. wo wurde sie gegründet? Rosenheim? Österreich? Die Nette Leit Schau?
Laut Impressum der websites frucade.de und frucade.at ist "Dienstanbieter" eine Drinkstar GmbH mit Sitz in Rosenheim, die wiederum eine Tochter von Symrise ist.
Aber mich würde interessieren ob die Firma immer schon in Rosenheim ansässig war. Danke, Maikel 15:42, 15. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Maikel, das Unternehmen wurde 1947 unter dem damaligen Firmennamen "Fruco" gegründet und brachte die Limonadenmarke FRUCADE 1952 auf den süddeutschen und österreichischen Markt. Bereits seit der Firmengründung war das Unternehmen in Rosenheim (Oberbayern) angesiedelt. Im Jahre 2000 fand dann die Umfirmierung zum heutigen Firmennamen "DrinkStar GmbH" statt, die nach wie vor ihren Firmensitz in Rosenheim hat. --DrinkStar (Diskussion) 09:35, 9. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Neutralität

Bearbeiten

Sämtliche Quellen stammen vom Hersteller - besser als ein unreferenzierter Artikel, aber nicht objektiv. --Merkið (Diskussion) 20:03, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Welche Aussagen sind denn ganz konkret nicht neutral? Ich finde da praktisch nichts, was nicht objektiv formuliert wäre. --Sakra (Diskussion) 20:17, 8. Dez. 2013 (CET)Beantworten
steht Frucade im süddeutschen Raum mittlerweile für die Heimatlimonade mit einem breiten Brauereiergänzungssortiment mit über 20 Sorten - das ist Werbesprech. WaldiR (Diskussion) 00:21, 11. Feb. 2014 (CET)Beantworten

VGC Spreewald Lübben

Bearbeiten

Waren das Lizenzproduktionen, oder zufällige Namensgleichheit? [1], [2] Oliver S.Y. (Diskussion) 15:41, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten