Diskussion:François-Achille Bazaine/Archiv

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 178.155.64.30 in Abschnitt Friedrich Engels...

Friedrich Engels...

...soll was geschrieben haben über Bazaine. Das soll in der MEGA oder den MEW oder so stehen, zu deren Kauf ich mich damals trotz Zwangsumtausch beim Ostberlinbesuch nie habe hinreißen lassen können. Steht das da tatsächlich und ist das überhaupt relevant? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:23, 20. Mai 2021 (CEST)

Die IP hat mir auf der Disk einen Link zur SED-"Gesamt"ausgabe (das ist afaik die MEW) geschickt: vdocuments. Aus dem MEW-Artikel heraus habe ich noch das hier gefunden:marxwiklichstudieren auf Seite 160 (PDF-Seite 192), und als html hier auf mlwerke.de. Der Satz steht da u.a. tatsächlich, welche Relevanz ausgerechnet er haben sollte, erschließt sich mir allerdings nicht so. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:49, 20. Mai 2021 (CEST)
Solange die aktuelle Forschungsliteratur nicht auf Engels Zitat zurückkommt, ist es nicht relevant für den Artikel. Willkürlich Zitate aus dem 19. Jahrhundert raus zu schreiben ist jedenfalls Theoriefindung. --Vive la France2 (Diskussion) 18:16, 20. Mai 2021 (CEST)

Sie dachten, Sie würden das Zitat nicht finden, das ich zitiert habe? Die Zitate von Herrn "Vive la France2" sollten überprüft werden (so denke ich aus meiner Erfahrung mit ihm). Ich kann nur wiederholen, dass Engels seine Artikel in der englischen "Pall Malll Gazette" schrieb, die heute den Titel "Evening Standard"trägt. Er war ein Zeitgenosse dieser historischen Ereignisse, ein konkreter Artikel wurde am 4.November 1870 veröffentlicht. Und der Artikel ist keine kommunistische Propaganda (wie Sie Unsinn geschrieben haben). Es ist wie der Blick eines Zeitgenossen von Interesse.--178.155.64.30 07:46, 21. Mai 2021 (CEST)

Und was macht ausgerechnet diese eine Zeitungsmeldung von anno dunnemals so wichtig und einzigartig, dass sie hier, neben wissenschaftlicher Sekundärliteratur unbedingt in den Artikel müsste? Inwieweit wurde diese Einzelmeinung denn so herausragend rezipiert, dass dies eine Aufnahme in den Artikel rechtfertigen würde? (Und ich habe von der MEW als Propagandawerk gesprochen, im Gegensatz augenscheinlich nur MEGA, nicht von Engels selber.) Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 07:56, 21. Mai 2021 (CEST)
Ich erzwinge Ihnen nicht meine Meinung. Denken Sie auf keinen Fall so. Sie können weiterleben und nicht weiter als die Titel in Engels Bücher suchen. Ich kann Sie sogar verstehen, dass Sie eine negative Erfahrung hatten, die Sie mit Engels verbunden haben. Aber ich stimme Engels in diesem Fall zu, die Figur von Bazain ist richtig gegeben. Bazain konnte seinen Ruf nicht wiederherstellen. --178.155.64.30 08:06, 21. Mai 2021 (CEST)
Und was macht diese eine Zeitungsmeldung jetzt so einzigartig und wichtig, dass ausgerechnet sie hier zitiert werden sollte? "Ich finde sie gut" ist nicht mal im Ansatz eine tragfähige Begründung. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 08:21, 21. Mai 2021 (CEST)

Ich bestehe nicht auf meiner Meinung, Sie haben jedes Recht auf Ihre Meinung und das Recht, Engels Bücher nicht weiter als den Titel zu lesen. Schließlich gibt es ein russisches Wiki, wo es alles gibt. :) --178.155.64.30 08:35, 21. Mai 2021 (CEST)

Ich glaube von der IP kommt nichts mehr, dass den Artikel verbessern würde. Hier kann geschlossen werden. --Vive la France2 (Diskussion) 09:31, 21. Mai 2021 (CEST)
Antworten auf gestellte Fragen kamen jedenfalls nicht, nur Gelaber und falsche Unterstellungen wider dem Gesagten. Bin mit der Erle einverstanden Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:07, 21. Mai 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Vive la France2 (Diskussion) 09:33, 21. Mai 2021 (CEST)

Ich kann nur wiederholen, dass ich nicht versuche, meine Meinung aufzuzwingen. Es ist nicht notwendig, eine andere Meinung so "in Bajonetten" wahrzunehmen. Wenn es keine Lust gibt, die Meinung des Zeitgenossen (Engels) zu sehen-was können Sie dann tun? Offensichtlich haben einige vergangene negative Lebenserfahrungen mit Engels zu tun. Deshalb wollen Sie seine Worte nicht sehen. Obwohl meiner Meinung nach sehr korrekte und relevante Worte von Engels über Bazain sind. Was sind "Verbesserungen" -jeder versteht auf seine Weise. Aus meiner Sicht sind die "Verbesserungen" der Zitate von Herrn "Vive la France" nur eine Fälschung. --178.155.64.30 15:03, 21. Mai 2021 (CEST)


Übrigens, zum Thema Engels Wenn Sie sich die Liste der Quellen zum Thema Französisch-Preußischen Krieg ansehen, werden Sie sehen, dass es viele Verweise auf Engels gibt. Zum Beispiel für die Schlachten: Sedan, Orleans, Bellevue, Toul, Coulmiers, Beaugency, Lisaine, Saint-Quentin, Bapaume... Wahrscheinlich haben sich die Leute, die dort geschrieben haben, geirrt. Sie wussten nicht, dass es "kommunistische Propaganda" war. Auf diesen Seiten können auch Engels-Texte entfernt werden. :) --178.155.64.30 08:01, 25. Mai 2021 (CEST)