Diskussion:Fleinhausen

Letzter Kommentar: vor 22 Tagen von Hajo-Muc in Abschnitt Geschichte

Geschichte

Bearbeiten

In diesem Abschnitt findet sich der Satz: „Der Wirt und Waibel Melchior Kontzmaier aus Fleinhausen wurde, obwohl er vom Bund begnadigt wurde, am 14. Oktober 1525 vom Domkapitel zum Tode verurteilt und auf Burg Zusameck hingerichtet.“ Der Sinn des Satzes ist etwas dunkel. Was war dieser ominöse Bund? Ist damit vielleicht der Schwäbische Bund gemeint (siehe Schwäbischer Bund#Der Schwäbische Bund im Deutschen Bauernkrieg)? Wenn ja, welches Organ oder welcher Repräsentant des Bundes (etwa Georg von Waldburg-Zeil (1488–1531) ?) hat ihn begnadigt?. --Hajo-Muc (Diskussion) 10:12, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten