Diskussion:Flächenstoßrate

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von StephTr in Abschnitt Formelzeichen N {\displaystyle N}

Der zweite Teil der Formel stimmt nicht!?

Bearbeiten

Hallo, meiner Meinung nach können die zwei folgenden Punkte nicht richtig sein:

  • eine Teilchenzahl wird mit Groß-N abgekürzt (vgl. erster Teil der Formel)
  • inhaltlich stimmt die Einheit des zweiten Bruchs nicht überein mit  , was offensichtlich lt. erstem Bruch die abgeleitete SI-Einheit der Flächenstoßrate ist. So, wie es bis jetzt dasteht, ergibt sich für die Einheit des zweiten Bruchs (mit einer Teilchenzahl im Zähler)  .

Außerdem:

  • sollte die mittlere Teilchengeschwindigkeit nicht als   statt als   geschrieben werden?
  • Woher kommt der Faktor  ?

Bitte überprüfen + ggf. verbessern. Danke --Acky69 (Diskussion) 13:38, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten
PS: Kennt jemand die englischsprachige Entsprechung?

Die ersten beiden o.g. Punkte haben sich inzwischen erledigt, die anderen möchte ich weiter offen lassen. Gruß --Acky69 (Diskussion) 13:51, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Habe c in v geändert.

Der Faktor 1/4 kommt von geometrischen Überlegungen. Quelle: "Oberflächenphysik des Festkörpers" von "Martin Henzler". (nicht signierter Beitrag von 131.188.163.242 (Diskussion) 14:35, 29. Mär. 2016 (CEST))Beantworten

Formelzeichen

Bearbeiten

Das Formelzeichen   hat in diesem Artikel zugleich zwei verschiedene Bedeutungen: Einmal als Anzahl der Teilchen, welche die Fläche treffen, und einmal als Anzahl der Teilchen in einem bestimmten Volumen. --StephTr (Diskussion) 16:41, 24. Mär. 2020 (CET)Beantworten