Diskussion:Final Fantasy XV

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von HilberTraum in Abschnitt "Direktor"?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Final Fantasy XV“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Artikelanlage

Bearbeiten

Das um das Spiel Final Fantasy XV noch ein Film und eine Animeserie erschienen, habe ich diesen Artikel bereits angelegt, da das Spiel das Zentrum der Veröffentlichungen ist. Viele Informationen samt Quellen sind den offiziellen Webseiten sowie

zu entnehmen. Ich denke als Artikel wären folgende relevant:

Die Spiele A King’s Tale: Final Fantasy XV und Justice Monsters Five könnten auch relevant sein für eigene Artikel.

Die Entwicklung des Spiels hat ja nun sehr lange gedauert und die englische Wikipedia hat dafür extra einen eigenen Artikel en:Development of Final Fantasy XV. Ich denke, es ist besser, sich auf das wichtigste zu fokussieren und hier unterzubringen. Weiterhin müssten die Active Time Reports und die Transparenz der Entwicklung aber auch angesprochen werden. Ferner weiß ich nicht, ob Final Fantasy XV noch zur Fabula Nova Crystallis gehört, oder nicht. Ich glaube aber eher nicht. --Christian140 (Diskussion) 14:01, 31. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Final Fantasy XV Duscae Demo

Bearbeiten

Sollte erwähnt werden das es auch eine Deutschsprachige Demo gibt, exklusiv für Kunden von FF Duscae? Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=8lxmoZuReDM Allerdings ist der Dub in Englisch und nur die Menüs sind Deutsch. Sollte das, mit Links zu einem Beispiel-Lets Play (oder verstößt das gegen Wikipedia Regeln), auf der Artikelseite erwähnt werden?
Ich finde es schade das es so kurz vor dem Erscheinungstermin noch keine Deutschsprachige Demo gibt...? Rava77 (Diskussion) 00:23, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

"Direktor"?

Bearbeiten

Das englische Wort für "Director" in dem Zusammenhang ist eigentlich "Regisseur". Zumindest bei Filmen. Wäre aber merkwürdig, wenn das bei Spielen anders wäre. Bin aber kein Wikipedianer und möchte das nicht einfach ändern. Vielleicht gibt es da auch einen Konsens zu, dass man bei Spielen ernsthaft "Direktor" schreibt (kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen) (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:13C1:43C0:116F:EFE3:B37D:D9D (Diskussion | Beiträge) 15:44, 23. Okt. 2016 (CEST))Beantworten

„Regisseur“ wird bei Spielen nicht verwendet. Ist nicht ganz einfach, hier eine deutsche Bezeichnung zu finden, die meisten Artikel verwenden wohl „Director“ oder „Game Director“. Manchmal kann man sich auch mit „leitender Entwickler“ behelfen. Grüße -- HilberTraum (d, m) 16:37, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
In Zeitschriftenartikeln werden die Begriffe Regisseur und Regie allerdings auch verwendet (Beispiel). Aber ich denke, Director und Direktor sind stärker verbreitet.--Christian140 (Diskussion) 16:49, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
„Regisseur“ klingt für mich hier sehr seltsam. Aber für Hideo Kojima kann man vielleicht mal eine Ausnahme machen ;-) -- HilberTraum (d, m) 17:08, 23. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ergenzugsvorschlag: Final Fantasy 15 für PC ( 170 GB Speicherbedarf ! )

Bearbeiten

PC = http://www.gamestar.de/artikel/final-fantasy-15-windows-edition-monsteranforderungen-170-gb-festplatte-geforce-1080ti,3318671.html


PS4 / XONE = http://www.pcgames.de/Final-Fantasy-15-Spiel-118/News/Festplatten-Speichergroesse-bekannt-1214506/


PC = 170 GB Speicherbedarf


PS4 / XONE = 50 GB Speicherbedarf