Diskussion:Filialkirche Pfongau

Letzter Kommentar: vor 13 Tagen von Spurzem in Abschnitt Fragen und Anregungen

Fragen und Anregungen

Bearbeiten

Einiges in dem Artikel klingt stichwortartig, anderes missverständlich. Es heißt zum Beispiel: „Die erste Kirche aus dem 8. Jahrhundert war ein Holzbau. 1960 erfolgte eine Außenrestaurierung.“ Hier könnte man annehmen, die alte Holzkirche sei 1960 restauriert worden, was aber wahrscheinlich nicht der Fall ist. Zur Ausstattung der Kirche bzw. zum Hochaltar ist zu lesen: „Die neugotische Einrichtung ist ein Hochaltar, er trägt in einer Arkade die Statue hl. Martin, eine Kanzel und eine Orgel auf einer flachen Holzempore.“ Dass der Hochaltar einer römisch-katholischen Kirche eine Kanzel trägt und außerdem sogar eine Orgel auf einer Empore, ist ungewöhnlich, soll vermutlich auch nicht so verstanden werden, obwohl es so da steht. Einiges Stichwortartige sollte erläutert werden, zum Beispiel: „Das Sakristeiportal ist verstäbt.“ Es ist zwar auf „Stabwerk (Architektur)“ verlinkt, aber trotzdem werden sich nur wenige Leser vorstellen können, wie das Portal aussieht. Lässt sich das einigermaßen anschaulich beschreiben, denn die Information scheint dem Autor des Artikels sehr wichtig zu sein? Auch einiges andere in dem kurzen Artikel könnte und sollte genauer beschrieben werden; hier vielleicht nur noch als Beispiel: „Ein Schnitzrelief Mariä Krönung in der Art von Hans Waldburger ist aus dem frühen 17. Jahrhundert.“ Lässt sich die Skulptur nicht beschreiben (wenn es schon kein Bild gibt) und auf Einzelheiten in der Darstellung bezüglich der Art von Hans Waldburger hinweisen? Die wenigsten Leser werden nämlich wissen, wie Hans Waldburger schnitzte. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 18:01, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten