Diskussion:Farce

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Sänger in Abschnitt BKS oder Artikel

Warum ist Posse nicht verlinkt (2016)

Bearbeiten

... sondern kursiv geschrieben? --S3rvus (Diskussion) 06:17, 23. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Weil es keinen Artikel zum Begriff "Farce als Metapher" gibt. Und darum ist auch der Eintrag nicht gerechtfertigt. Danke für den Hinweis! --Bosta (Diskussion) 09:20, 24. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Farce als Redewendung fehlt

Bearbeiten

Hallo, aus meiner Sicht müsse Farce noch als Redewendung/Metapher eingefügt werden. In dem Artikel Farce (Theater) fehlt dieser Hinweis, auch in der Begriffserklärung. --(nicht signierter Beitrag von 37.219.52.20 (Diskussion) 17:48, 10. Jun. 2018 (CEST))Beantworten

BKS sind keine Artikel, Wikipedia ist kein Wörterbuch. --Chiananda (Diskussion) 20:37, 22. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

BKS oder Artikel

Bearbeiten

Die BKS wurde kürzlich auf Farce (Begriffsklärung) verschoben, bei dem Versuch, einen der umseitigen Artikel als Hauptbedeutung zu etablieren. Ich sehe diese Hauptbedeutung als nicht gegeben an, auch der rückverschiebende Admin sah das so. Ohne einen Konsens mindestens hier auf dieser Disk, aber natürlich auch auf den betreffenden Artikeldisks und ggf. in den zuständigen Portalen, kann es keine Verschiebung geben. Sollte jemand der Meinung sein, dass hier eine Verschiebung angesagt sei, so möge er/sie dies hier begründet darlegen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:45, 29. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Kann so bleiben, wie’s jetzt ist: Farce (Theater) hat 116 tägl. Abrufe, Farce (Küche) hat 71. Auch wenn historisch von der Küchensprache abgeleitet, ist die Theaterbezeichnung bekannter, deshalb als 1. genannt. Die laienhafte Metapher kommt weg, siehe Löschdiskussion. Gruß --Chiananda (Diskussion) 22:21, 29. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Na ja, jetzt wurde da die von dem Theater abgeleitete Bedeutung als Metapher als übliche Bedeutung eingefügt, ich habe das mal (ohne Sichtung) klar gestellt, wenn der Artikel wider erwarten bestehen bleibt, wäre das so korrekt. Erst die Hauptbedeutung, dann das Derivat. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:12, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten