Diskussion:Fallex 66

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Sicherlich in Abschnitt Neutralität?

Weblink Bearbeiten

Der Link zum Spiegel - Artikel "Mit freundlichen Grüßen" ist nicht erreichbar.

-- 88.67.6.121 20:25, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Фантом 20:28, 26. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Neutralität? Bearbeiten

Zitat: Die Notstandsgesetze wurden dennoch von der Großen Koalition aus SPD und CDU verabschiedet und traten am 28. Juni 1968 in Kraft.

Ich halte die Formulierung "dennoch" für nicht neutral, da sie in keinem klar erkennbaren Zusammenhang mit dem restlichen Text steht. (nicht signierter Beitrag von 188.97.157.20 (Diskussion) 22:41, 21. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Nur wenige Jahre später; auch ich denke das "dennoch" gehört da nicht hin. Daher entfernt ...Sicherlich Post 07:43, 11. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. ...Sicherlich Post 07:43, 11. Apr. 2024 (CEST)

warum fällt hier eigtl komplett untern Tisch... Bearbeiten

...daß die regelmäßigen Fallex / Wintex Übungen, samt Notstandskommitee, das inkl. BuPräs, Kanzler & Co., durch Statisten (meist zweitrangige Agbeordnete) simuliert wurde, regelmäßig auf einen nuklearen Erstschlag der NATO hinausliefen. Im Wintex stehts zwar drin - ein "kleines" Detail bleibt aber auch hier unerwähnt - daß die Ziele der Nuklear-Angriffe nicht nur Sowjetunion/Ostblock betrafen, sondern zu den direkten Zielen auch die BRD gehörte, die unter Nuklearwaffen aller Art verglüht wäre - zumindest, mWn, "nur" östlich des Rheins.
Auch falls direkt "nur" östl./Rhein betroffen hätte - daß indirket, durch Fallout, explodierende AKWs, etc., natürlich in der kompletten BRD der Bevölkerungsstand gegen Null geschrumpft wäre, wird hier wohl keiner ernsthaft bestreiten.

Über Artikel wie Fulda Gap etc. kann man - zwischen den Zeilen - zwar auch diese Info finden (auch wenn sich das so liest, als ob die "Mini-Nukes" Brücken & Co. chirurgisch-präzise gesprengt, alle Zivilsisten aber quasi automatisch verschont hätten).
Um auch nur halbwegs einen Überblick zu kriegen, muß man sich trotzdem durch die halbe WP wurschteln... alles betreffende stückchenweise über die ganze WP verteilt, macht schon irgendwie den Eindruck, als wären diese Infos gewollt "schwer zu finden".
Könnte man sowas, angesichts Brisanz und Weite des Themenfeldes, nicht wenigstens unter "siehe auch" unter bringen? Statt dessen finde ich da ein Link auf "Politisches System Deutschlands"... sorry, aber die Propaganda kann die WP ruhig der NATO selbst überlassen.

Ein "kleines" Detail, daß ich jedenfalls überall vermisse - daß im Ernstfall BRD-Abgeordnete den US/Engl./Franz. A-Bomber-Flotten Grünes Licht zum Abwurf ihrer Taktische Kernwaffen über West-D gegeben hätten. Gleiches für den sog. Zivil"schutz" im Krisenfall, der real gar nicht stattgefunden hätte. Gleiches gilt für den "NEO-Plan", der dafür sorgen sollte, UD-Armeeangehörige aus dem Krisengebiet D Richtung Westen zu evakuieren. Deutsche Behörden hätten dafür eigens Autobahnen dichtgemacht.

Obwohl mittlerweile mehr oder weniger offizielles Wissen, sind die Quellen nicht so offensichtlich, aber trotzdem zu finden. Extrem schwer zu finden sind aber immer noch Quellen zum sog. NEO-Plan, v.A. Deutschland im Ernstfall/Kalter Krieg betreffend.

Eine gute Quelle zum Anfang:
Bildergalerie-Diepholz (Ehemaliger des 5./RakArtBtl 12) ...v.A. sind alle Infos und Zitate ebenfalls mit Quellen versehen.
Zum NEO-Plan:
Buchfreund.de
http://www.armyg1.army.mil/militarypersonnel/neo.asp
www.myarmyonesource.com

Und kommt mir jetzt nicht mit "mach's selbst" ;-) - weder professioneller Wikipedianer noch Historiker, überlasse ich den Job lieber den Fachleuten hier.
Wo junge Leute heutzutage nicht mal mehr wissen, was der Kalte Krieg überhaupt war, hoffe ich daß sich vllt doch noch ein paar engagierte WP'ler finden, um daß Thema ernsthaft & objektiv aufarbeiten. Gruß, --87.168.41.245 16:31, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Es gab regelmäßige Fallex-Übüngen. Ich selbst habe Anfang der 70er Jahre eine mitgemacht. Wieweit das noch der Geheimhaltung unterliegt, weiß ich nicht. Das "Gleiches gilt für den "NEO-Plan", der dafür sorgen sollte, UD-Armeeangehörige aus dem Krisengebiet D Richtung Westen zu evakuieren. Deutsche Behörden hätten dafür eigens Autobahnen dichtgemacht." ist jedenfalls falsch. Zumindest nicht so ganz richtig. Es gibt M- und C-Straßen in der Planung der Bundeswehr für den Verteidigungsfall. C steht für Zivilverkehr, das sind Land- und Kreisstrassen. M steht für Military. Die waren für den Militärverkehr vorbehalten und waren Bundesstrassen und Autobahnen. Die Kids heute können sich überhaupt nicht vorstellen, was damals los war. Ich habe an einem Unterricht über die Bestattung von Gefallenen teilgenommen. Die Anweisung lautete: "Die Gefallenen werden auf dem nächstgelegenen Gemeindefriedhof bestattet." Plötzlich sprang ein Major der Reserve (im Hauptberuf Oberstadtdirektor) auf und fand das unmöglich. Schließlich gab es andere, die auf seinem Friedhof bereits Gräber reserviert hatten. Da kann man doch nicht irgendwelche "Fremden" verbuddeln, schon gar nicht Feinde. Die Fallex-Übüng, an der ich teilnahm, endete übrigens mit einem Atomschlag auf Hannover. Die Russen waren es nicht. Man hatte damals übrigens tierische Angst vor den Deutschen, auf beiden Seiten. Wie üblich, war die Front in Abschnitte unterteilt. Deshalb standen an keiner Stelle der geplanten Front Deutsche Deutschen gegenüber. Man hatte Angst, dass die sich verbüdern würden. --Caedmon12 (Diskussion) 18:45, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten