Diskussion:Emel Zeynelabidin

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Schlesinger in Abschnitt Textveränderung

Der bisher im Text stehende Satz "Neben der Ablehnung der ihrer Ansicht nach umstrittenen religiösen Pflicht eines Kopftuchs lehnt Algan auch Glaubensteile ab, die im Konsens aller Glaubensrichtungen essentieller Bestandteil des islamischen Glaubens sind. Als Beispiele wären hier die Ablehnung eines strafenden Gottes, sowie des Verbots des Körperkontakts von Männern und Frauen zu erwähnen",

wurde von mir drastisch geändert in:

"Neben der Ablehnung der ihrer Ansicht nach umstrittenen religiösen Pflicht eines Kopftuchs lehnt Algan auch bestimmte Glaubenspraktiken ab, die im Konsens aller Glaubensrichtungen nicht unbedingt essentieller Bestandteil des islamischen Glaubens sind. Als Beispiele wären hier ihre Ablehnung eines strafenden Gottes sowie des Verbots des (vor- bzw. außerehelichen) Körperkontakts von Männern und Frauen zu erwähnen".

Einen "strafenden" Gott - Betonung Strafe - zu glauben ist islamisch nicht essentiell, genauso wenig wie es einen Glaubens-"Artikel" gäbe, der den "Körperkontakt von Männern und Frauen verbietet". Allenfalls können hier betsimmte Umsetzungspraktiken des Glaubens gemeint sein.

Auf jeden Fall ist anzumerken, dass für diese Stelle - auch mit Bezug auf Algan und ihre angebliche Ablehnung der vorgenannten Dinge - noch ein BELEG beizubringen ist. Dies rechtfertigt den BAUSTEIN. --Shoshone 23:55, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Erstaunt lese ich: 'Einen "strafenden" Gott - Betonung Strafe - zu glauben ist islamisch nicht essentiell', so, als sei die jedem Schariaverweigerer angedrohte Höllenstrafe (Koran, Hadithe) bereits einvernehmlich (idschma) für unislamisch erklärt worden oder zu einer Art von freiwillig buchbarer Zusatzleistung der Gottheit ("Hallo Allah, ich hätt`s gern`ohne Hölle bitte"). Das ist mit Allah, Mohammed und dem Koran schlicht nicht zu machen, höllenfreie Zone steht nicht auf dem spirituellen Programm der islamischen Dogmatik bzw. des islamischen Rechts. -- 84.187.176.132 14:48, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Textveränderung

Bearbeiten

Liebe Kollegen, Frau Zeynelabidin hat in einer Mail an das Wikipedia:Support-Team darum gebeten, den Text in ihrem Sinne zu verändern und auf das neue Lemma zu verschieben. Für Berechtigte siehe hier: OTRS:2010080510006442. Gruß --Schlesinger schreib! 16:52, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten