Diskussion:Elisabeth Dörr

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Staufermedaille

Alte Ratsschänke Bearbeiten

Ist dieser dünne Beitrag eine Werbeveranstaltung für das Restaurant "Ratsschänke"?--87.182.66.212 15:40, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Eher nicht, ist wohl im Zusammenhang mit dem Löschantrag auf Heimatfreunde Eppingen entstanden. Mir ist aber unklar, ob die Elisabeth Dörr, die Besitzerin der Alten Ratsschänke ist, überhaupt identisch ist mit der Autorin und Heimatforscherin. Davon steht nämlich nichts im als Einzelnachweis genannten Eppinger Gaststättenverzeichnis. Auch ist unklar, woher das Geburtsdatum 20. Dezember kommt (das Geburtsjahr 1931 steht im PND-Datensatz). -- Rosenzweig δ 16:10, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Hier: CDU Heilbronn (Nummer 12/Dezember 2006) auf Seite 20 (letzte Seite) findet sich unter der Überschrift "Wir gratulieren herzlich" ..."zum 75. Geburtstag" unter dem Datum 20.12. Elisabeth Dörr, Eppingen. --Bötsy 09:43, 8. Jun. 2009 (CEST) (Signatur nachgetragen)Beantworten
Nachdem sie auch über die Kreis-CDU veröffentlicht hat und das Geburtsjahr stimmt, wird sie das in der Tat sein, ich habe es als Einzelnachweis eingetragen. Nach wie vor ist aber nicht geklärt, ob die Autorin mit der Hausbesitzerin identisch ist. Sicher denkbar, aber solange keine weiteren Details bekannt sind, wäre auch eine gleichnamige Tochter, sonstige Verwandte oder nur zufällig namensgleiche Person denkbar. Gruß -- Rosenzweig δ 14:01, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

@Benutzer 87.182.66.212: Im Übrigen darfst du den dünnen Beitrag gern kräftig erweitern. Vielleicht probierst du's mal mit Googeln (ich hab dort nichts weiter gefunden) oder sonstwie. Es würde mich freuen. Viel Erfolg. Gruß --Bötsy 18:26, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Als Historiker bin ich vorsichtig bzw. zurückhaltend, lebenden Personen eigene Einträge zu geben. Ausnahme: Personen des öffentlichen Lebens. Ich kenne im Kraichgau weitere rund 100 lebende und tote Persönlichkeiten, die sehr viel für die "Heimatforschung" getan haben und auch viele Veröffentlichungen vorweisen können.--Reinhardhauke 06:32, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Nachdem 1½ Jahre nichts dazu kam, habe ich diese für den Artikel auch nicht sonderlich wichtige Aussage nun entfernt. -- Rosenzweig δ 22:50, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Staufermedaille Bearbeiten

2010 wurde die Staufermedaille an eine Elisabeth Dörr aus Eppingen verliehen [1]. Ich vermute, das ist diese hier? -- Rosenzweig δ 03:35, 11. Dez. 2012 (CET)Beantworten