Diskussion:Eigenschaft R

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Biggerj1 in Abschnitt Unverständlich

Unverständlich Bearbeiten

Leider völlig OMA-unverständlicher Text, für eine Allgemeinenzyklopädie so nicht geeignet. --Jbergner (Diskussion) 06:53, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Das ist nun mal Mathematik. Wenn man die verlinkten Begrifflichkeiten kennt, ist der Artikel völlig in Ordnung. Wir können ja nicht in jedem Artikel alles wiederholen.--Christian1985 (Disk) 14:00, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
hier ist aber kein Mathe-Lehrbuch, sondern eine Allgemein-Enzyklopädie. --Jbergner (Diskussion) 14:03, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Andere Mathematik-Artikel mit diesem Abstraktionsniveau sehen aber nicht anders aus und ich weiß auch nicht wie ich es besser machen könnte. Gibt es konkret Vorschläge?--Christian1985 (Disk) 14:48, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Frag mal deine OMA, einen Kunststudenten, deine Kollegin aus dem Vertrieb oder den Postboten. Dann weist du, was nicht verständlich ist. Oder stell dir vor, wie Richard Feynman das als Vortragsskript hingeschrieben hätte. --Jbergner (Diskussion) 15:16, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Ich weiß, dass der Artikel für meine Oma nicht verständlich ist. Aber es ist auch nicht möglich, dies so zu schreiben, dass es für meine Oma verständlich wäre. Man muss eben erstmal mindestens 5 Semester aufeinander aufbauende Mathematik studieren, um dies zu verstehen. Das kann man nicht mal eben so in einem Artikel mit 15kb so runterschreiben, dass es meine Oma versteht. Wozu ist sonst noch ein Studium gut? Wie schreibt denn Richard Feynman Skripte? Ich kenne nur ein dreibändiges Werk von ihm für das Physikgrundstudium. Hier handelt es sich aber nicht um Mathematik des Grundstudiums. Und im Gegensatz zu Physik ist Mathematik oft noch deutlich unanschaulicher, da Mathematik nicht den Anspruch hat unsere Realität zu modellieren oder beschreiben.--Christian1985 (Disk) 22:17, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
also: "Unverständlich". --Jbergner (Diskussion) 22:25, 29. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Dann sollte jeder Mathematikartikel der über Stoff des zweiten Semesters hinausgeht mit diesem Bubberl versehen werden.--Christian1985 (Disk) 07:40, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
du unterstellst also pauschal jedem Autor mathematischer Artikel hier in der Wikipedia, sich keine Mühe mit der Darlegung seiner Materie zu geben? Und enzyklopädische Hochsprache zu verwenden statt Fachsprache? Ich glaube, da hast du ein falsches Bild von unseren Autorenkollegen, auch wenn ich dir zugestehe, dass du zu Teilen Recht haben könntest. --Jbergner (Diskussion) 08:49, 30. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
Ich denke es geht Christian eher um die Tatsache, dass nicht jeder Fachbegriff einsteigerfreundlich erklärt werden kann. Gerade, wenn zum Verständnis ein umfangreicher Hintergrund nötig ist. Das ist nur eine Beobachtung.--biggerj1 (Diskussion) 21:16, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten