Diskussion:Dreieck (Begriffsklärung)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Toni Müller in Abschnitt Goldenes Dreieck

Wie heißt ein Dreieck, das weder gleichseitig, gleichschenklig noch rechtwinklig ist? (2012)

Bearbeiten

Wie nennt man denn ein Dreieck, das weder gleichseitig, noch gleichschenklig noch rechtwinklig ist? Vielen Dank für eure Hilfe. lg, Andrea (nicht signierter Beitrag von --82.136.103.54 (Diskussion) 15:03, 15. Feb. 2012 (CET))Beantworten

Dreieck ? --213.164.9.10 (Diskussion) 15:05, 15. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Beispielsweise irreguläres, ungleichmäßiges oder ungleichseitiges Dreieck, siehe auch Duden unter „irregulär“, „ungleichmäßig“ und „ungleichseitig“ (da es im Wikiwörterbuch dazu – unter irregulär, ungleichmäßig und ungleichseitig gegenwärtig noch keine Einträge gibt). Letzteres scheint wohl der gängigste oder meistgenutzte Begriff zu sein.
LG, --92.225.158.16 (Diskussion) 10:09, 23. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Oder auch unregelmäßiges Dreieck (siehe auch Dreieck#Unregelmäßige Dreiecke). --92.226.189.54 (Diskussion) 11:36, 23. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Goldenes Dreieck

Bearbeiten

@ Toni Müller: Warum? --Katimpe (Diskussion) 15:49, 16. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Weil Goldene Dreiecke auch Dreiecke sind und man sie deswegen unter Siehe auch ruhig aufführen kann, oder? -- Toni (Diskussion) 15:54, 16. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Nun, dafür haben wir schon
Aus der Fülle von Dreiecken eines willkürlich herauszupicken, scheint mir wenig sinnvoll. Wenn du keinen besonderen Grund hattest, würde ich das wieder entfernen. --Katimpe (Diskussion) 16:31, 16. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
@Katimpe: Stimmt, ok :) Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 20:35, 16. Jul. 2017 (CEST)Beantworten