Diskussion:Die Pichelsteiner

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Susumu in Abschnitt Szenario

Szenario

Bearbeiten

Zum Satz: "Erfunden und gezeichnet wurde die Serie von Riccardo Rinaldi."

Aber geschrieben wurde die Serie doch wohl vor allem von Peter Wiechmann, oder? Kenn mich da nicht so wirklich aus, würde den Texter aber für wichtig halten, wenn er sich verifizieren lässt.--Susumu (Diskussion) 22:42, 17. Aug. 2013 (CEST)-P.S.: Was ich zu dem Thema auch noch interessant fände, wäre, dass Die Pichelsteiner in der Einführung als "Vorfahren" von Asterix und Ob... ähem Siggi und Babarras firmierten. Das soll im Zuge des Verlustes von Kauka an den Asterix-Rechten geschehen sein. Muss, wenn ich wieder aus dem Urlaub zuhause bin schauen, ob ich die Quelle dafür finde. (Vermutlich war's die Kauka-Reddition.)Beantworten
Es wird nur kurz erwähnt mit Rinaldi als Zeichner. --Don-kun Diskussion 17:15, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Was meinst du mit "es"? Die Serie? Die hat wohl wirklich nur einen kleinen Absatz. Oder den Umstand, dass Wiechmann getestet haben soll? Dazu habe ich jetzt dann doch nichts gefunden. Interessant finde ich, dass laut Reddition Rinaldi die Serie nur vermutlich erdacht hat. (Ohne Erwähnung, welcher Art oder wie gravierend die Zweifel daran sind.) Und gezeichnet soll er sie erst ab der dritten Geschichte haben. (Wer die ersten beiden Folgen zeichnete wird aber auch nicht erwähnt.) Ich kenne allerdings die anderen Quellen der Hauptautoren nicht, weder die Sprechblasenartikel, noch den von Knigge, deshalb überlasse ich es lieber denen, ob und wenn ja wie sie diese Infos einarbeiten wollen. Den Rest der Passage habe ich jetzt aber eingepflegt.--Susumu (Diskussion) 00:03, 20. Aug. 2013 (CEST)-P.S.: Habe jetzt erst gesehen, dass der Satz von dir ist. Also wird die Urheberschaft wohl in der Knigge-Quelle so stehen. Sorry, hatte dich falsch verstanden. Dachte, du hättest auch die Reddition zur Hand genommen gehabt auf meine Frage hin.Beantworten