Diskussion:Diabatische Zustandsänderung

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Yuwash in Abschnitt Begriff

Dieser Artikel wurde ab März 2014 in der Qualitätssicherung Physik unter dem Titel „Diabatische Zustandsänderung“ diskutiert. Die Diskussion kann im Archiv nachgelesen werden.

Begriff

Bearbeiten

Gibt es den Begriff Diabatisch wirklich? Gibt es dazu Referenzen? Der Fachbegriff für ein wärmedurchlässiges System ist DIATHERM. Kann man überhaupt bei lateinischen Wörtern eine Endung "-isch" verwenden??--Torben81 (Diskussion) 14:15, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Die Bezeichnung „diabat“ (ohne -isch) wird z. B. im Skript des RWTH-Professoren Norbert Peters (S. 12) als Synonym für diatherm erwähnt. Die Möglichkeit, die Endung „-isch“ auf lateinische Wörter anzuwenden, kann man vermutlich nicht ganz verallgemeinern. „thermisch“ kann man ja beispielsweise auch sagen. Zum Wort „diabat“ gibt es aber leider zu wenige Beispiele, dass es kaum irgendwo als Attribut (z. B. „-es System“) benutzt wird.--Yuwash (Diskussion) 16:16, 6. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Vielleicht braucht man ja aber keinen extra Artikel für diesen Begriff (also Weiterleitung zu adiabat und dort kurz erwähnen), da es ja sowieso nur „nicht adiabat“ bedeutet und keine weiteren Themen mit sich bringt. --Yuwash (Diskussion) 16:20, 6. Jul. 2013 (CEST)Beantworten