Diskussion:Deutschlands Städtebau

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Frebbe in Abschnitt Nachträge

einzelne Auflagen

Bearbeiten

Hallo zusammen, nur eine kurze Frage: Wie wird bei dieser Zusammenstellung mit den einzelnen Auflagen verfahren, die sich z.T. grundlegend unterscheiden? Von Aachen sind z.B. 3 Auflagen bekannt, mit unterschiedlicher Seitenzahl und versch. Herausgebern und Bearbeitern? VG, --Geolina (Diskussion) 22:02, 10. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Die jetzige chronologische Ordnung ist auch deshalb nicht das Gelbe vom Ei. Nach Städten alphabetisch geordnet, könnte man die verschiedenen Auflagen gut und übersichtlich einarbeiten. Vielleicht liefert der Artikel Neue Werkkunst eine gewisse Orientierung in dieser Richtung... Gruß, B&A-H (Diskussion) 04:16, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Vielleicht wäre eine alphabetische Ordnung wirklich besser, um die Übersicht zu behalten.LG, --Geolina (Diskussion) 08:32, 11. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Nachträge

Bearbeiten

Die heute hinzugefügten Bände Apolda, Bitterfeld, Burg bei Magdeburg, Freital, Meerane und Stendal sowie die Ergänzungen zu Frankfurt Oder (2. Aufl.), Merseburg (2. Aufl.), Naumburg a.S. und Bad Kösen (Ausgabe von 1926 mit anderem Bearb. ohne Hinweis auf geänderte Aufl.) sowie Wittenberge u. Eisenmoorbad Wilsnack von 1925 alle nach Einsicht der jeweiligen Bände in den UB der HU Berlin und TU Berlin. --Frebbe (Diskussion) 22:30, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten