Diskussion:Dermis

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Uwe Gille in Abschnitt Deutsche Wikipedia

Stratum papillare

Bearbeiten

Vor allem Abwehrzellen, aber auch gewebebildende Zellen sind hier zu finden, wie Fibroblasten, Makrophagen, Lymphozyten, Plasmazellen, Mastzellen, Granulozyten und Monozyten.

Habe das mal angepasst, damit klar wird, welche Zellen welche Aufgabe haben. In der vorherigen Version wird der Eindruck erweckt, dass alle aufgeführten Zellen gewebebildend sind. --Tokumeijin 16:59, 21. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Deutsche Wikipedia

Bearbeiten

Warum lautet das Lemma nicht "Lederhaut" (statt lateinisch "Dermis")? Das Lemma für "Becken" ist ja auch nicht "Pelvis". Spricht etwas gegen Änderung (z. B. Integration in den Artikel "Haut") bzw. Verschiebung nach "Lederhaut"? MfG, Georg Hügler (Diskussion) 10:17, 29. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Das stimmt, zudem wird scheinbar auch Lederhaut oft verlinkt, wie man das Redirekt macht weis ich leider nicht.--Zwölfvolt (Diskussion) 12:08, 23. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Prinzipiell spricht nichts gegen das deutsche Lemma, allerdings gibt es auch am Auge eine „Lederhaut“, die Sclera. Daher müsste man mit Klammerlemma oder mit BKL arbeiten, was der eindeutige Fachbegriff eben nicht erfordert. --Uwe G. ¿⇔? RM 15:53, 23. Jan. 2017 (CET)Beantworten