Diskussion:Delaunay-Belleville

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Buch-t in Abschnitt Barbarou

Falsches Foto

Bearbeiten

Autsch. Bei dem Foto hier http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Delaunay-Belleville.jpg hat jemand versucht - auf die Kühlerform bezogen - das Eckige durchs Runde zu stopfen.

Das abgebildete Fahrzeug ist ein Rolls Royce 40/50 ( genannt "Silver Ghost" ). Wenn man sich diese Quelle

http://www.classicdriver.com/uk/magazine/3500.asp?id=11669

anschaut ( Absatz "Grand Tourers" ) sieht man auch wie's passiert ist: Das Bild bezieht sich auf den Text ÜBER dem Foto. Und nicht auf den darunter

-- Zaungast8 13:44, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Foto entfernt. --Buch-t 13:51, 26. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Barbarou

Bearbeiten

Marius Barbarou kam zwar von Benz, ging aber erst nach seinem Ausscheiden bei Delaunay zu Lorraine-Dietrich.--Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|Diskussion (Diskussion) 16:17, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Laut Schrader/Linz ging Barbarou 1904 von Benz zu Delaunay-Belleville und 1912 zu Lorraine-Dietrich. Die Sache mit den Brüdern Delaunay und Barbarou finde ich nicht. fr:Delaunay-Belleville nennt das auch nicht. Vielleicht ein Fehler in en:Delaunay-Belleville, der in unseren Artikel gelangte, weil die erste Version auf en und fr basierte? --Buch-t (Diskussion) 16:55, 22. Sep. 2012 (CEST)Beantworten