Diskussion:De salute animarum

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 93.227.201.178 in Abschnitt Karte: Im Osten abgeschnitten

Erzdiözese Köln

Bearbeiten

Die Bulle "De salute animarum" erhebt Köln wieder in den Rang einer Erzdiözese mit den Suffraganen Trier, Paderborn und Münster. Der Papst gesteht dem Staat Einfluss bei der Bischofswahl, den Verkehr der Bischöfe mit Rom über die preußische Regierung sowie das Placet gegenüber kirchlichen Verordnungen zu. Demgegenüber verpflichtet sich Preußen zu finanziellen Zuwendungen an die Kirche als Ersatz für die Säkularasation der Kirchengüter. (Geschichte der deutschen Länder - Territorien-Ploetz 1971) --Fibe101 (Diskussion) 20:58, 14. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Karte: Im Osten abgeschnitten

Bearbeiten

Auf der Karte fehlt der gesamte deutsche Osten. Sie zeigt den Status quo eines Gebiets von nach 1945, zusammen mit der Diözesan-Neugliederung von 1815 (Wiener Kongress). Ich bitte daher um Ersatz durch eine korrekte Karte zum Artikelthema. Die Wikpedia-Portale Schlesien, Ostpreußen, Geschichte und Pommern könnten hier angesprochen werden. --93.227.201.178 06:19, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten