Die sog. "Zitterbewegung" des Elektrons aufgrund der Interferenz der großen und kleinen Komponenten in der Dirac-Theorie ist von der Größenordnung der Compton-Wellenlänge. Im nichtrelativistischen Grenzfall dürfte sie daher verschwinden, und das Elektron kann wieder als lokal angenommen werden.

Da stimmt was nicht mit der Compton-Wellenlänge

Bearbeiten

Hallo,

deutet das reduzierte PWQ in der Formel für die Compton-Wellenlänge darauf hin, dass die reduzierte CWL gemeint ist:  ? (ansonsten kann diese Formel nicht stimmen). Wenn ja, dann bitte auch explizit so hinschreiben (nicht alle Leser sind Elementarteilchenphysiker).

Oder muss es an dieser Stelle heissen   ?

Gruß --Acky69 (Diskussion) 14:57, 10. Aug. 2012 (CEST)Beantworten