Diskussion:DR 137 160 und 161

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Mef.ellingen in Abschnitt Betriebsnummern

Betriebsnummern

Bearbeiten

Während des Krieges waren die Fahrzeuge größtenteils nicht eingesetzt. Nach 1945 kamen sie zum Bahnhof Offenburg. Vom VT 137 161 ist aus der Zeit bekannt, dass er bis 1949 Salontriebwagen des Präsidenten der französischen Sektionsverwaltung war. Auf Grund ihrer Motoren hatten sie zunächst die Bezeichnung VT 32 500 und VT 32 501 erhalten, nach einem Motortausch waren sie als VT 33 501 und VT 33 502 eingereiht. Beide Triebwagen waren danach im Bahnbetriebswerk Landau beheimatet.

1960 wurde der ehemalige VT 137 160 ausgemustert, 1963 folgte dann der ehemalige VT 137 161.

Warum denn wieder der alte Käse? Die hießen doch VT 33, oder? Dann wurde bis 1949 auch ein VT 33 von den Franzosen eingesetzt und es wurden auch VT 33 ausgemustert. Gibt das die Quelle nicht her, was ist denn das für eine unvollständige und dürftige Quelle, die nicht mal die Betriebsnummern zuordnet? Bei zwei Fahrzeugen kann das doch nicht das große Problem sein. Wenn die vorhandenen Quelle das nicht hergeben, muss eben vom Autor, der den Artikel erstellt, recherchiert werden. Aber das macht der ja nicht, der schreibt nur was aus Büchern ab …. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:16, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten