Diskussion:Clojure

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 83.248.133.222 in Abschnitt Counterclockwise für Eclipse IDE

Was bitte soll "interaktive Entwicklung" sein?

Damit ist wohl "REPL" gemeint: http://clojure.org/getting_started bzw. http://en.wikipedia.org/wiki/REPL (Diesen Artikel müsste man mal in die deutsche Wikipedia übernehmen) Das ist tatsächlich ein sehr interesantes, interaktives Konzept! Gibt es auch für andere Programmiersprachen wie z.B.: Scala, Ruby, Groovy :http://www.codecommit.com/blog/java/hacking-buildr-interactive-shell-support

Überarbeitung der Einleitung

Bearbeiten

Moin. Ich finde, die Einleitung sollte nicht nur überarbeitet sondern auch deutlich erweitert werden. Als Vorschlag für die ersten Sätze vielleicht das Folgende.


Clojure ist ein moderner Lisp-Dialekt. Die Wurzeln von Clojure liegen im Bereich der Funktionalen Programmierung, aus der Clojure die unveränderlichen Daten und viele idiomatische Lösungen übernimmt. Der Fokus von Clojure liegt aber auf der nebenläufigen Programmierung, für die es bekannte Technologien in einer bislang ungesehenen Art und Weise kombiniert. Die unveränderlichen Daten führen direkt zu einer effizienten Implementation von persistenten Datenstrukturen, die wiederum Software Transactional Memory dadurch ermöglichen, dass neue Kopien von Datenstrukturen schnell angelegt werden können.

Clojure vereint Geschichte und Moderne vor allem dadurch, dass es ein Lisp-Dialekt ist, der auf der Java Virtual Machine läuft. Von Lisp erbt es die einfache Syntax und das ausdrucksstarke Makrosystem, von Java wichte Eigenschaften der Plattform wie Garbage Collections und Exceptions sowie das Typen-System.

Meinungen?

-- Ska 01:31, 2. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Naja, das hört sich so an wie ein Werbetext, nicht wie ein Enzyklopädieartikel. Grüße -- Christian2003·???RM 13:39, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Zu euphorisch? Hm, gut möglich.  ;-). Dennoch braucht das hier mehr Material. Ska 18:36, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Collections

Bearbeiten

Die Clojure Collections sind wirklich eine tolle Sache, mag da nicht jemand einen mini Abschnitt schreiben? :) (nicht signierter Beitrag von Wikitester2501 (Diskussion | Beiträge) 22:02, 1. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Clojure und Emacs

Bearbeiten

Moin! Hier wird für Emacs als IDE nREPL erwähnt. Das Projekt heißt mittlerweile CIDER (https://github.com/clojure-emacs/cider). Der alte Link verweist auch auf die neue Seite. Sollte das nicht mal aktualisiert werden? (nicht signierter Beitrag von 217.5.165.115 (Diskussion) 09:16, 25. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Ist erledigt. Danke für den Hinweis! -- Christian2003·???RM 13:19, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Counterclockwise für Eclipse IDE

Bearbeiten

Counterclockwise für Eclipse ist de facto seit 2016 tot, siehe https://groups.google.com/d/msg/clojure/iSTZW6blRA8/kfjDoBvtAgAJ oder https://www.reddit.com/r/Clojure/comments/8vsirv/is_counterclockwise_on_eclipse_dead/

Daher sollte es auch im Abschnitt "IDE-Unterstützung" nicht mehr gelistet werden. --83.248.133.222 15:50, 7. Feb. 2023 (CET)Beantworten