Diskussion:Christoph Schönborn/Archiv/2008

Evolution?

Ich bin der Meinung, dass eine kurze Beschreibung des Gesagten genügt. --Abraxanius 14:23, 3. Jan. 2008 (CET)

Titelkirche

Die Titelkirche heisst laut Annuario Pontificio (2008 und frühere Ausgaben) „Gesù Divin Lavoratore“ so wie eben geschrieben. Ich hielt das auch für nicht äußerst korrektes Italienisch, habe das aber mehrfach gewälzt. Es scheint hier (wie auch bei manchen anderen Titelkirche) eine Diskrepanz zwischen dem "Pfarrnamen" der Kirche und dem der Titelkirche zu geben. Über die Gründe kann aber wahrscheinlich nur ein Römer auskunft geben.--Th1979 23:01, 29. Nov. 2008 (CET)

Kardinal Schönborn in engl. Wikipedia

Hallo Th1979, du hast dankenswerterweise den "Wolfsthaler-Messskandal", der gar keiner ist, aus dem deutschsprachigen Artikel über Kardinal Schönborn gelöscht. Leider taucht der gleiche Unfug noch in der englischsprachigen Wikipedia auf. Ich bin recht neu in Wikipedia, ich denke, wenn du mit deutlich mehr Reputation in Sachen Kirche dort anklopfst, stehen die Chancen besser, dass wir das dort wieder rauskriegen. Wenn du etwas Motivation brauchst, hier die Artikel, auf die sich das bezieht: Manipulatives Video auf gloria.tv Artikel auf k.net (k.net, weil der Spamfilter lästig ist. Da gehört noch ein "reuz" dazwischen.) Ich denke, da sieht man schon, dass hier von rechts außerhalb der Kirche versucht wird, Unruhe zu stiften. LG, --3CCD 16:32, 26. Nov. 2008 (CET)

ich war so frei, das auf en.wikipedia.org mal zu löschen. vielleicht kann der ein oder andere ab und zu mal dort hinschauen, ob es dauerhaft weg ist. lg. --GJansen 22:22, 29. Nov. 2008 (CET)
Ahja. Bitte erkläre mir diesen Satz: this is part of a campaign against schönborn. there was no "scandal". kreuz.net is not a serious reference (the german wikipedia does not allow it as a reference!. Ist das so? Nebenbei: ich bin Protestant, aber eine solche Begründung zur Löschung einer umstrittenen Passage vermag ich nicht nachzuvollziehen. Grüße, --Capaci34 23:04, 29. Nov. 2008 (CET) PS: dass wir das dort wieder rauskriegen. POV-pur? Seltsam, sehr seltsam.
es wäre die frage zu stellen, wie man einen "skandal" definiert. ich halte es jedenfalls für enzyklopädisch unpassend, einen gottesdienst mit 800 mitfeiernden, von denen keine kritik kam, als "skandalös" zu bezeichnen (offenbar haben die anwesenden nichts anstößiges bemerkt). die kritik an besagtem gottesdienst kommt ausschließlich von nicht-teilnehmern und wurde über zwei internet-präsenzen (kreuz.net und gloria.tv) mit wenig seriösem ruf lanciert. sie beruht einzig auf einem manipulativen video. einer der verantwortlichen von gloria.tv hat ein sehr eigennütziges interesse, dem wiener erzbischof zu schaden, was die ganze mediale "aufregung" (die sich auf die genannten zwei kanäle beschränkt - kein einziges österreichisches medium hat etwas von einem "skandal" bemerkt) erst recht als kampagne entlarvt. die abschließende behauptung, dass "viele gläubige" den "rücktritt des kardinals fordern" würden, ist unzutreffend und einfach lächerlich. die (wortidente) ergänzung ist ja hier auch aus guten gründen wieder gelöscht worden - warum sollte sie in der englischsprachigen wikipedia platz haben? --GJansen 11:39, 3. Dez. 2008 (CET)
im übrigen fällt die gelöschte passage (hier und in en.wikipedia) glasklar in folgende kategorie: Strittige Angaben [in diesem fall also: unbewiesene behauptungen], die nicht durch eine verlässliche Quelle [kreuz.net ist definitiv keine solche, weitere quellen gibt es nicht] belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt [die behauptungen zielen auf eine rufschädigung kard. schönborns, insbesondere außerhalb österreichs] . Das Wiederherstellen solcher Angaben kann zur Sperrung des Autors führen. [der autor (der sich ausschließlich zum einfügen dieser passage in de. und en. zeitgleich registriert hatte) hat auf beiden seiten jeweils mehrfach die entfernten passagen wiederhergestellt und damit versucht, die entfernung der beanstandeten passage zu torpedieren]. --GJansen 10:04, 6. Dez. 2008 (CET)

Wieso wird das eigentlich auf meine Nutzerseite diskutiert und nicht auf der Artikelseite?--Th1979 23:07, 29. Nov. 2008 (CET)

Ist doch jetzt auf der Artikelseite. Grüße, --Capaci34 23:20, 29. Nov. 2008 (CET)

kreuz.net ist eine Plattform mit Sitz in den USA, die "[...] ohne Namen eingereichte Informationen [akzeptiert]". Somit scheidet die HP für mich als seriöse Quelle aus. Bis jetzt hab ich nur auf Kreuz.net informationen über diesen "Skandal" gefunden. Selbst Gloria.tv wundert sich und wenn 200 Postings auf kreuz.net 1.3 Mio Katholiken in der EDW repräsentieren, dann frag ich mich schon, ob man von einem Skandal sprechen kann. --heraklitcnl 00:48, 30. Nov. 2008 (CET)