Diskussion:Christina von Ungern-Sternberg

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Gunnar1m in Abschnitt Aussprache

Abgeschrieben?

Bearbeiten

Der Text zum Werdegang ist fast identisch mit dem der ZDF-Seite. --Raisuli (Diskussion) 10:09, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten

So gehört sich das für einen überflüssigen Werbeartikel in Wikipedia auch. -- 46.115.76.216 01:16, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Erstens gibt es schon jetzt mehr Informationen hier im Artikel (z. B. Geburtsname oder Thema der Dissertation). Zweitens ist die inhaltliche Übereinstimmung mit einer Quelle ein Qualitätsmerkmal und kein Makel. Drittens ist die Aufbereitung von Information als Artikel für Wikipedia-Nutzer immer ein Vorteil: Die Information ist schneller erreichbar (auch über Links in anderen Artikeln), und über die Links im Artikel sind weiterführende Informationen in anderen Artikeln viel schneller erreichbar. Das heißt: Der Artikel ist nicht überflüssig und ein Mangel liegt nicht vor. Außerdem kann der Artikel noch ausgebaut werden.--Lektor w (Diskussion) 14:10, 4. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

"Journalist"

Bearbeiten

Ich versteh´ nach wie vor nicht, warum jeder der einmal in einer Zeitung eunen Artikel geschrieben hat und fast jeder Nachrichtensprecher gleich ein "Journalist" sein muss. für mich sind "Fritz, die Pleite" und "Ulli, der Depp" zwar "Fernsehleute", aber niemal "Journalisten" . (nicht signierter Beitrag von 93.159.115.3 (Diskussion) 09:02, 2. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Die Bezeichnung trifft zu, siehe dazu Journalist. --Lektor w (Diskussion) 14:01, 4. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Aussprache

Bearbeiten

Wie spricht sich das Ungern eigentlich richtig aus? Un-gern oder Ung-ern? --Gunnar1m (Diskussion) 20:11, 16. Sep. 2023 (CEST)Beantworten