Diskussion:Chris Rea

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von MichaelK-osm in Abschnitt Erkrankung
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Chris Rea“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Anmerkung Bearbeiten

Ich habe den Absatz "...Ausnahmegitarrist" dahingehend verändert,daß ich anstelle von George Harrison (letzte Zeile)die vorliegenden Namen,bzw. Songs aufgeführt habe. Obwohl ich denke,daß Harrison einer der größten stilbildenden Gitarristen aller Zeiten ist(RIP),und er natürlich gelegentlich auch Slide spielte,halte ich James,Johnson und Allman für besser geeignet,dem Leser als Repräsentanten der besagten Spieltechnik zu dienen, da Harrisons (brillianter) Stil zu 90% auf konventioneller (Fingersatz-) Spieltechnik beruhte. Desweiteren wird der Eindruck erweckt,Bottleneck,bzw. Glissando sei eine Spezialität/Erfindung Reas,tatsächlich ist diese Technik aber seit Menschengedenken in nahezu jeder Musikrichtung verbreitet. Zugehörige Quellen kann ich leider nicht benennen; die Tatsache,daß ich selbst seit nahezu dreissig Jahren als Gitarrist (und vor allem:Beatlesfan) tätig bin,sollte als Verifikation genügen.Ich bin sicher,daß das Gros der Musiker mir zustimmen wird..-? Abschließend möchte ich noch erwähnen,daß die ersten (und höchstwahrscheinlich einzigen) Aufnahmen R.Johnsons ("King of the Delta Blues")aus den 1920er Jahren stammen,und mit Sicherheit Chris Rea und ca.1000000000000 anderen Musikern als Inspirationsquelle dien(t)en. (nicht signierter Beitrag von 84.61.33.178 (Diskussion | Beiträge) 13:37, 13. Jul. 2006 (CEST)) --1969 17:14, 16. Sep 2006 (CEST)Beantworten

Vodafone TV-Werbespot Bearbeiten

Der Song ist von Michi Besler & Andreas Bruhn und heißt : "The world in your pocket" (nicht signierter Beitrag von Tobi777 (Diskussion | Beiträge) 20:22, 29. Sep. 2007 (CEST)) Beantworten

Krebserkrankung Bearbeiten

Auch wenn dies oft verbreitet wurde: Chris Rea hatte keinen Krebs! Ein Gallenstein war in die Bauchspeicheldrüse gerutscht und hatte sich dort entzündet. Dadurch musste ihm u.a. die Bauchspeicheldrüse entfernt werden. (nicht signierter Beitrag von 194.8.221.222 (Diskussion | Beiträge) 14:26, 10. Jun. 2007 (CEST)) Beantworten

In manchen Interviews gab Rea obige Beschreibung an, in anderen sagte er explizit, dass er an Krebs erkrankt war. (nicht signierter Beitrag von 88.75.64.142 (Diskussion | Beiträge) 20:41, 8. Jan. 2008 (CEST)) Beantworten

Ich kenne die Version ebenfalls so, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs litt. Dann hiess es allerdings in jenem Interview, dass er einer von 2 Patienten ist, an denen die Entfernung der Bauchspeicheldrüse in ENGLAND erfolgreich durchgeführt wurde. Abschließend erwähnt CR in jenem Interview noch, dass er nach Entfernung der Bauchspeicheldrüse nun natürlich Diabetiker ist.--91.51.205.140 14:29, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Hier gibt es ein Interview mit CR, wo er u. a. über die Folgen seiner Erkrankung spricht: http://www.gea.de/nachrichten/kultur/chris+rea+blues+aus+der+asche.2368675.htm (nicht signierter Beitrag von 77.22.12.207 (Diskussion) 13:34, 23. Apr. 2013 (CEST))Beantworten

Charts Bearbeiten

Meines Wissens hatte Chris Rea nie einen Top10-Hit in Deutschland. Auch hat die Single "I can hear your heartbeat" nie die deutschen Charts erreicht. Ich habe den entsprechenden Satz daher entfernt. Jörg (nicht signierter Beitrag von Jschenk (Diskussion | Beiträge) 17:39, 24. Dez. 2007 (CEST)) Beantworten


Ich bin zu blöd, die Referenzen richtig einzugeben. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Falls das klappt und erwünscht ist, werde ich auch die Singles anpassen. Tranfunsel am 12.2.2011 (nicht signierter Beitrag von 79.206.109.188 (Diskussion) 22:14, 12. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Working on it Bearbeiten

Hat nicht direkt mit dem Artikel zu tun. Aber hat jemand eine Quelle im Web zu Tabs oder Noten zum Song Working on it? (nicht signierter Beitrag von 80.109.49.54 (Diskussion | Beiträge) 22:39, 6. Okt. 2008 (CEST)) Beantworten

Alben Bearbeiten

Mir fehlt das Album "Same" von 1981. Es handelt sich dabei um eine 12". Diese ist aber weder unter den Singles noch unter den Alben!? Weiss jemand mehr? Ich habe das Album jedenfalls bei mir im Regal stehen. Philipp (12-08-2009) (nicht signierter Beitrag von 62.92.82.27 (Diskussion | Beiträge) 06:28, 12. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Singles Bearbeiten

Hat Chris Rea offiziell nur EINE einzige Single herausgebracht? --Micromachine 11:24, 15. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hab mal die Diskographie/Singles vervollständigt. Wenn der Entwurf so bleiben kann, kann er veröffentlicht werden. --Micromachine 10:30, 9. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Filmmusiken Bearbeiten

Laut IMDb gibt es mehrere Filme mit dem Titel Madhouse, leider ohne Angabe des/der Komponisten. -- Kolya 16:35, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Erkrankung Bearbeiten

Im Frühjahr 2018 musste er einen Auftritt bei den Steiger-Awards in Deutschland aufgrund seiner Erkrankung absagen. „Nur Chris Rea hat kurzfristig abgesagt. „Krank“ sei der Mann, bedauert Moderator Werner Hansch. „Sehr krank.““ Er hatte mit dem Rauchen aufgehört. [1] --AlternativesLebensglück (Diskussion) 11:35, 25. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Ferner: im Simple Englischen Wikipedia-Artikel steht, dass er seit einem Schlaganfall, welchen er 2016 erlitten hat, an Sprachstörungen und Bewegungseinschränkungen leidet. --MichaelK-osm (Diskussion) 17:02, 29. Feb. 2024 (CET)Beantworten

One fine day Bearbeiten

Ich habe diese Album bei Amazon gefunden erschienen am 18.Oktober 2019 (nicht signierter Beitrag von 188.136.101.158 (Diskussion) 08:39, 8. Okt. 2020 (CEST))Beantworten