Mutter alias "Ihre Eltern" v.2

Mutter "...einer politisch aktiven und künstlerisch tätigen Mutter["

Warum wird nicht erwähnt, dass die Mutter Liz Busch ist, vergleiche hierzu dieses Interview mit Alice Schwarzer, in dem beide, Mutter und Tochter gemeinsam auftreten]]: 3w.emma.de/ressorts/artikel/muetter-toechter/charlotte-liz/

Zum Thema "Femininsmus" wäre die Abrechnung von Alice Schwarzer mit ihr, doch sehr aufschlussreich:

3w.aliceschwarzer.de/publikationen/blog/?tx_t3blog_pi1[blogList][showUid]=79&tx_t3blog_pi1[blogList][year]=2011&tx_t3blog_pi1[blogList][month]=08&tx_t3blog_pi1[blogList][day]=15&cHash=b221e70f5d

-- Warum ich das nicht selbst in den Text einfüge? Als IM wurde mir schon zu oft zu vieles rausgelsöcht... 80.219.20.36 19:39, 16. Aug. 2011 (CEST)


Vermeintliche Persönlichkeitsrechte...
Eine Frage an Times: Du hast mir vorgehalten, ich hätte die Persönlichkeitsrechte nicht beachtet, als ich unter Angabe einer Quelle die Mutter der C.R. mit vollem Namen nannte und hast revertiert.

Dann hat ein anderer mich nachträglich ins Recht gesetzt, ohne die Begründung zu ändern. kannst Du mir erklären, warum Du bei mir revertiert hast? Oder revertierst Du einfach immer bei IMs? Für mich sind Schnelllöscher wie Schnellspritzer. Sie wissen nicht, worauf es ankommt... (Aktuell | Vorherige) 01:59, 17. Aug. 2011 80.219.20.36 (Diskussion) (20.771 Bytes) (→Leben und Karriere: Bevor wieder revertiert wird, bitte die Quelle lesen (s. Text vor revert). Warum Persönlichkeitsverletzung sein, wenn Frau Roche mit ihrer Mutter jeweils mit vollem Namen von Alice Scharzer gmeinsam interviewt werden?) (entfernen) [gesichtet von Boonekamp] (Aktuell | Vorherige) 21:01, 16. Aug. 2011 Times (Diskussion | Beiträge) (20.750 Bytes) (Persönlichkeitsrechte beachten, siehe WP:BIO) (entfernen) [automatisch gesichtet] (Aktuell | Vorherige) 20:58, 16. Aug. 2011 80.219.20.36 (Diskussion) (20.771 Bytes) (→Leben und Karriere: Quelle: 3w.emma.de/ressorts/artikel/muetter-toechter/charlotte-liz/) (entfernen) - Grazie 80.219.20.36 20:27, 27. Aug. 2011 (CEST)

"Nachdem 2001 bereits gegen ihren Willen über ihre Familie berichtet worden war, beging Bild im Juni 2008 eine weitere Persönlichkeitsrechtsverletzung gegenüber Roche."

Ist es objektiv zutreffend, dass es eine Persönlichkeitsrechtsverletzung ist, oder ist das die Sichtweise des Bildblogs? Bzw. hat ein Gerichtsurteil die BILD deswegen rechtskräftig verurteilt? --Usquam Disk. 15:35, 1. Sep. 2011 (CEST)