Diskussion:Cercanías Valencia

Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Falk2 in Abschnitt Netzzustand und -zuschnitt

Kategorie

Bearbeiten

Lieber Benutzer:Didionline, beachte, dass das Netz weit über die Stadtgrenzen hinaus geht. Das Stadtgebiet Valencia entspricht der Zone 1 im Netzplan. --Kabelschmidt (Diskussion) 09:17, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Dem widerspricht die Kategorisierung ja nicht, weitere Gemeindekategorien können ja hinzugefügt werden. --Didionline (Diskussion) 09:19, 4. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Netzzustand und -zuschnitt

Bearbeiten

Den derzeitigen (Mitte 2024) Zustand halte ich nicht für darstellungsgeeignet. Das Netz ist ziemlich gerupft und die Züge der fahrleitungslosen Strecken beginnen und enden häufig in Fuente San Luís. Das dürfte durch die Umbauten in den Zufahrtsstrecken zu den derzeit zwei valencianer Kopfbahnhöfen auch noch eine Weile so bleiben. So, wie es aussieht, ist die Nordanbindung des Bahnhofs Valencia Norte auch kein Thema mehr.

Was noch völlig fehlt, ist die Geschichte insbesondere der Strecke Richtung Liria. Noch vor 2000 wurde sie bis Ribarroja und einige Jahre danach bis Xireivella zurückgezogen. Das ursprüngliche Verkehrsbgebiet übernahmem zwei FGV-Strecken, wobei die nach Liria ein vollständiger Neubau gewesen sein muss. Nur, wann war das? Die weiterführende Strecke von Utiel nach Cuenca wurde ebenfalls nach 2000 geschlossen und glaubt man den Plänen, auch stillgelegt und entwidmet.

Haben wir jemanden, der besser informiert ist? –Falk2 (Diskussion) 17:37, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten