Diskussion:Cat Content

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 2003:DD:8711:4301:B9AB:95F9:BEA:4865 in Abschnitt Neutralität

Lolcat WL?

Bearbeiten

Um Redundzanen zu vermeiden wäre Einabreitung des Contents bei Lolcat sinnvoll und dann Verschiebung. ggf. einigung vorher auf das passendre Lemma. --Gelli63 (Diskussion) 10:09, 17. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Anmerkung zum Artikel

Bearbeiten

Anmerkung: Die Diskussionsseite hier und eine Löschdiskussion des Jahres 2010 habe ich nicht gesehen (mea culpa) – erst nachdem ich den Artikel erstellt hatte. Allerdings ist „Cat Content“ eindeutig der Oberbegriff auch im wissenschaftlichen Diskurs (siehe Literatur und Belege) und klar relevant. Mittlerweile wird der Begriff ja auch für analoge offline-Medien verwendet.--AusDemWalde2 (Diskussion) 11:43, 29. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Neutralität

Bearbeiten

Im Artikel wimmelt es nur so vor sprachlichen Entgleisungen. Kostprobe:

  • "Zahlreiche Universitäten in Deutschland fühlen sich mit Katzen auf ihrem Campus verbunden." (Werden diese Katzen wirklich von Universitätsangestellten gehalten, oder handelt es sich schlicht um Streuner?)
  • "Cat Content funktioniert auch in der mobilen Nutzung des Internet gut" (Wenn die Verbindung schlecht ist (zB. im Funkloch), funktionieren großen Datenmengen wie Videos generell schlecht.)
  • "Userinnen und User, die nicht im Internet politisch aktiv sein wollen, stoßen auf der Suche nach Unterhaltung auch auf Themen des politischen Diskurses." (Echt? Ich dachte der Google Algorithmus ist lernfähig und präsentiert immer wieder nur Cat Content...)

--2003:DD:8711:4301:B9AB:95F9:BEA:4865 23:14, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten