Diskussion:Carl Heinrich Oscar Fielitz

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sorgenlos in Abschnitt kl. Korrekturen und Anmerkungen

kl. Korrekturen und Anmerkungen

Bearbeiten

Hallo Brunswyk, du schreibst „.. Fotograf Heinrich Friedrich Plate auf dem Alten Jungfernstieg 6 ..“. Kein Hamburger wohnt „auf dem“, sondern da hat man sein Geschäft oder Atelier „am“ ... Wenn du eine hinreichend genaue Karte von Hamburg zu der Zeit findest, solltest du dir Adressangaben Jungfernstieg 6 und Poststraße 5 einmal genau anschauen. U.U. könnte es sich um ein und dasselbe Atelier handeln mit 2 Zugängen. Unter beiden Adressen sind über einen langen Zeitraum Fotografen tätig, so dass davon auszugehen ist, dass es dort auch Atelierräume (mit Glasdach für die Helligkeit, etc.) gab. Bei dem Fototgrafen Höffert (siehe unter Hamburg) habe ich dazu einige wenige Angaben gemmacht. Vielleicht war auch das eine Atelier auf dem Dach und das andere „im Garten“? Stelzner hatte zu der Zeit sein Atelier Jungfernstieg 11. Herr Chohen war möglicherweise Eigentümer des Hauses, aber kein Fotograf sondern Wollehändler. --Sorgenlos (Diskussion) 15:17, 21. Jan. 2016 (CET)Beantworten