Bauarbeiten

Das Thema Bauarbeiten enthält momentan nur den Abschnitt der B 42 zwischen Erpel und Bonn. Kennt sich jemand mit den anderen Abschnitten weiter südlich aus?

--Www.camping-klinger.de 23:05, 7. Jan 2006 (CET)

Problem bei der Realisierung der Strecke Oberkassel/Königswinter

Der Bau dieser halbunterirdischen Strecke war sehr problematisch. Viele Kleingärtner wollten ihr Grundstück nicht verkaufen und der Bau hat sich um Jahrzehnte verzögert. Da ich diese Geschichte nur vom Hörensagen kenne hoffe doch das jemand genaueres weiß. Es sollte auf jeden Fall in den Artikel rein.

Ich war noch jugendlich beim Bau aber man hat mir gesagt das wenn man die Strecke von Köln aus nach Königswinter fuhr müssten die Autos abfahren(Südbrücke?!), auf die innerstädtische Strecke durch Oberkassel(ich kann mich noch gut an die Staus dort erinnern.)

Ausserdem war diese Strecke beim Bau die teuerste ihrer Zeit, erst mit dem Bau eines japanischen Autobahntunnel hat sie diesen Rang verloren(IMHO).

Desweitern war dieser Tunnel ursprünglich nicht geplant, was geplant war weiß nicht, aber wahrscheinlich sollte in Dollendorf eine Brückenkonstruktion hin wie man es auch Königswinter kennt. Ich fahr die Strecke nicht mehr so häufig, aber könnte es sein, dass die Autobahn kurz vor Königswinter ansteigt um auf das Niveau der Brücke in Königswinter zu kommen? Zu mindestens weiß ich noch das die Autobahn runter geht kurz vor dem Dollendorfer Tunnel. --LaWa 17:11, 10. Mär 2006 (CET)

Du hast vollkommen Recht, dass man das erwähnen sollte. Es stimmt auch, dass die Autobahn kurz vor Königswinter ansteigt. Weiß jemand vielleicht, wie teuer das genau war, und wer das gefördert hat? War dies eine Maßnahme, um Bonn als Bundes(haupt)stadt auszubauen?--Borheinsieg 18:57, 10. Mär 2006 (CET)

Verbesserte Beschreibung des Verlauf der Strecke

Eine verbesserte Version des Streckenverlauf wäre recht sinnvoll, aktuell ist es nur diese kurze Einleitung am Anfang und die Symbol am rechten Rand (Verlauf). Eine Verbesserung ist vor allem deshalb sinnvoll weil diese Bundesstraße schlicht und ergreifend die schönste Deutschlands ist, spätestens wenn man Koblenz passiert. Ich sag nur Mittelrhein. Bis zum Mittelrhein würde ich das noch hinbringen, aber dann wird es kritisch. --LaWa 01:09, 11. Mär 2006 (CET)

Besonders störend finde ich die chronologische Aneinanderreihung einzelner Baumaßnahmen. Besser lesbar fände ich eine Beschreibung aufeinander folgender Streckenabschnitte. --Brühl 21:21, 25. Sep. 2008 (CEST)
Benutzer:Kandschwar hat den Abschnitt Ausbau dankenswerter Weise neu sortiert. --Brühl 10:32, 16. Aug. 2009 (CEST)