Diskussion:Bundesstraße 10/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 84.153.11.237 in Abschnitt Verlauf/Anschlussstellen

Gefahren

Der Unterpunkt Gefahren ist total sinnlos. Auf jeder Bundesstraße gibt es irgendwas gefähliches. M. E. Kann diese Beschreibung gelöscht werden. Andere Meinungen?

--Matze½ 15:25, 23. Feb 2005 (CET)

Sehe ich genauso, deshalb habe ich diese Passage (s.u.) herausgenommen --Kookaburra 15:05, 22. Apr 2005 (CEST)
Gefahren
Besondere Gefahren gibt es auf der gesamten Strecke durch Umwelteinflüsse wie Schnee oder Laub auf der Straße. Viele Autofahrer haben ihre Wagen im Winter nicht mit Winterreifen ausgerüstet. Durch die hohe Geschwindigkeit unterschätzen die meisten Fahrer die Gefahr, dass der Wagen auf dieser extrem kurvenreichen Strecke ausbrechen kann.
Sehr häufig treten auch Staus auf, die der ankommende Autofahrer nur sehr spät sehen kann.

widersprüchlicher Satz

Auf diesem Abschnitt ist sie bis Münchingen zweistreifig und nur an der Enzweihinger Steige vierstreifig ausgebaut, was werktags zu langen Staus führt. Satz ist widersprüchlich und Nebensatz eher belanglos - streichen? Umbau und Anschluß an Berufschulzentrum fertiggestellt, leider viel mir kein vernünftiger Satz ein, anders formulieren? Gruss laza 10:51, 14. Sep. 2008 (CEST)


Streckenverlauf Symbolik

Was hat der Pfeil bei Esslingen-Pliensauvorstadt in der Streckenverlauf-Übersicht zu bedeuten? --Schimmelreiter 00:48, 28. Apr. 2010 (CEST)

Nur Ausfahrt, keine Einfahrt. -- ChiefController 07:50, 28. Apr. 2010 (CEST)

Geschichte

Obwohl die B10 in Augsburg-Neusäß endet, zeigt Google-maps (Stand 12.10.2010) ihren weiteren Verlauf quer durch Augsburg bis zur Autobahnauffahrt Augsburg-Ost an. Ist das von vornherein falsch, oder wurde die B10 in der Vergangenheit entsprechend gekürzt? Wenn letzteres der Fall ist, wäre es vielleicht zweckmäßig, bei der Geschichte der B10 darauf einzugehen, dass und wann dieser Streckenteil weggefallen ist. Die betreffenden Daten sind mir allerdings nicht bekannt. (nicht signierter Beitrag von 84.153.30.136 (Diskussion) 20:13, 12. Okt. 2010 (CEST)) Nachtrag: Die Bundesstraße 10 endet lt. Auskunft des Staatlichen Bauamtes Augsburg vom 18.10.2010 bereits seit 01.01.2000 an der Bundesstraße 300 in Vogelsang Neusäß. D. h. das Kartenmaterial von Google-maps ist bereits seit mehr als 10 Jahren falsch. (nicht signierter Beitrag von 84.153.24.108 (Diskussion) 22:14, 30. Okt. 2010 (CEST))

Verlauf/Anschlussstellen

Die B 10 endet lt. Auskunft des Staatlichen Bauamts in Augsburg bereits seit 01.01.2000 an der Bundesstraße 300 in Vogelsang-Neusäß. Die Darstellung des weiteren Verlaufs innerhalb Augsburg (zusammen mit 300, 17 und 2) ist somit überholt und sollte aus der Darstellung entfernt werden. Siehe auch Diskussionsbeitrag zur Geschichte. -- 84.153.11.237 20:23, 21. Jan. 2011 (CET)

Geschichte / Frühere Strecken

Zwischen 1919 und 1945 ist die historisch korrekte Bezeichnung für das Saarland "Saargebiet". Es war etwas kleiner als das heutige Saarland, die Nord- und Nordostgrenze verlief etwa 20 km südlicher als die heutige, es "fehlten" Teile der heutigen Landkreise Merzig-Wadern und St.Wendel.

Das Saarland hat seine seine heutigen Grenzen aus der Besatzungszeit nach dem 2.Weltkrieg von den Franzosen; zunächst als "Rattachement de la Sarre" (Vereinnahmung in das französische Staatsgebiet) gedacht, war es nach 1947 -und ab da hieß es erst Saarland- nur noch Sonderzone in der Französischen Zone, bis es dann nach Gründung der BRD und der DDR sozusagen "übrig war" und als autonomes Staatsgebilde für kurze 10 Jahre zum historischen Kuriosum eines dritten deutschen Staates wurde. Denn erst eine erneute Saar-Abstimmung im Jahre 1955 auf Druck des Europarates brachte (politisch 1957, wirtschaftlich ("wirklich") 1959, den Beitritt des Saarlandes gemäß Artikel 23 GG als 10.Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.

Also, bitte den Begriff "Saarland" in Bezug auf das Jahr 1935 durch "Saargebiet" ersetzen; Quellenangaben erübrigen sich, in allen anderen betreffenden Wikipedia-Artikeln ist ansonsten alles historisch korrekt beschrieben. M.f.G. (nicht signierter Beitrag von 213.147.7.3 (Diskussion | Beiträge) 19:01, 27. Sep. 2008 (CEST))