URV oder nicht URV? (erledigt)

Bearbeiten

Hier ist wohl was schief gegangen: Nach einem URV-Antrag wurde die Diskussionsseite gelöscht, aber um die Frage, ob es sich nun um eine URV handelt oder nicht, hat sich keiner gekümmert...

Daher hier noch einmal die bisherige Diskussion als Zusammenfassung von meiner Diskussionsseite. --Baumi 23:48, 3. Dez 2005 (CET)


Hallo Baumi, direkt am 24. November 2005 habe ich auf deinen URV-Vermerk auf der Diskussionsseite von Briefstation geantwortet. Doch eben habe ich fest stellen müssen, dass mein Beitrag dazu überhaupt nicht mehr vorhanden ist! Auch im Versionsverlauf konnte ich ihn nicht finden! Finde ich etwas eigenartig aber naja was solls. Hier noch mal meine Begründung, warum der Text IMHO stehen bleiben kann:

Den Link den Du genannt hast, bezieht sich auf eine Pressemitteilung der Deutschen Post AG. Pressemitteilungen dienen der Veröffentlichung. Ich glaube daher nicht, dass dies in diesem Falle, gegen das URV verstößt.

Gruß kandschwar 14:00, 3. Dez 2005 (CET)

Hallo! Ich hatte mich auch gerade gewundert, denn ich hatte Dir (wenn auch erst gestern) auf der Diskussionsseite darauf geantwortet. Mein Standpunkt kurz gefasst: Ich hab's als URV aufgefasst, weil die Pressemitteilung nicht nur verlinkt sondern als Einleitungstext verwendet wurde; und m.E. impliziert ein "zur Veröffentlichung bestimmt" nicht automatisch die Zustimmung zur Verwendung unter der GFDL, die für einen WP-Artikel nötig ist. Ich bin da aber auch kein Fachmann, aber das war auch die Auskunft, die mir auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen gegeben wurde.
Meine Lieblingslösung wäre eine Neufassung ohne die Einleitung. (Dummerweiese muss bei URVs aber ja der Text auch aus der History entfernt werden...) Der jetzige Zustand ist jedenfalls vollkommen absurd: Der Eintrag ist noch immer mit URV-Vermerk versehen, taucht aber offenbar auf keiner Liste der Löschkandidaten mehr auf und die Diskussionsseite mit Argumenten Für und Wider URV wurde gelöscht - das ist immerhin mal ein Zustand, der niemandem etwas bringt... Ich werd mal unsere Diskussion wieder auf die Seite kopieren und den Artikel nochmal bei den Löschkandidaten zur Diskussion stellen. (Zur Sicherheit sichere ich auch mal den Originalartikel, damit man ihn notfalls ohne Einleitung wieder einstellen kann...)
Gruß Baumi 23:41, 3. Dez 2005 (CET)
Hallo Baumi, ist schon irgendwie eigenartig, dass die Beiträge auf der Diskussionsseite gelöscht wurden. Und sich im Prinzip niemand außer uns beiden um den Artikel zu kümmern scheint. Ich würde daher vorschlagen, warten wir bis zum 9. Dezember 2005 (15:00 CET) ab. Sollte es bis dahin keine andere Beurteilung geben, werde ich den Artikel mit der ursprünglichen Version wiederherstellen. Gruß kandschwar 18:45, 4. Dez 2005 (CET) PS: Du brauchst keinen Hinweis auf meiner Diskussionsseite zu setzen, ich habe diesen Beitrag in meine Beobachtungsliste genommen ;-)

URV Abschluß

Bearbeiten

Habe nach Ablauf der o.g. Frist, den Artikel wieder eingestellt, einige Passagen aus der angeblichen URV rausgenommen. Eventuell muss man jetzt noch mal über die ersten drei Absätze drüber gucken. Habe heute leider keine Zeit dafür. Ist vielleicht was für Dich Baumi ;-) Gruß kandschwar 16:05, 9. Dez 2005 (CET)