Diskussion:Boelsen

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Nicola in Abschnitt Aussprache

Aussprache

Bearbeiten

Ist denn klar, dass sich der amerikanische Boelsen auch so ausspricht? --Nicola Verbessern statt löschen! 08:23, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Höchstwahrscheinlich; denn im englischen Sprachraum gibt es kein „ö”, also spricht man es „o” aus, wie in „Boeing”. Ich trage denselben Nachnamen wie Jim (bin wahrscheinlich mit ihm über viele Ecken verwandt) und kenne das Problem der korrekten Aussprache. Vielleicht 5 % der Leute im deutschen Sprachraum sprechen den Namen richtig aus, wenn sie ihn das erste Mal hören, aber nahezu 100 % im englischen Sprachraum sprechen ihn richtig aus. --Frankee 67 08:37, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ok. Man nennt das das "rheinische Dehnungs-e", wenn ich mich nicht täusche, wie in "Straelen". Aber dass es im Englischen kein "ö" gibt, war mir schon klar :) --Nicola Verbessern statt löschen! 08:41, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten