Diskussion:Biermösl Blosn/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 178.27.12.112 in Abschnitt BayWa-Lied

Neue Volksmusik

Ist Biemösl Blosn neue Volksmusik? Eigentlich ist die doch ziemlich traditionell. Die Texte beziehen sich auf die Gegenwart, aber der Musikstil ist doch eigentlich sehr puristisch (Räuber und Gendarm hat sogar Originaltexte). Und die Volksmusiktexte der "klassichen Volksmusik" waren ja auch mal neu. Das kann also kein Kriterium sein, oder? Kaffeefan 16:58, 6. Mai 2005 (CEST)

Servus nach Franken! Ja, ich würde sogar sagen daß die Biermösln Mitbegründer des Genres sind. Die Biermösln wollen eine Tradition fortführen, die es eben auch gab, die des Aussingens in Gstanzln. Rabauz 12:48, 10. Mai 2005 (CEST)

Gott mit dir, du Land der Baywa, deutscher Dünger aus Phosphat.

Über deinen weiten Fluren liegt Chemie von fruah bis spaat.

Und so wachsen deine Rüben, so ernährest du die Sau.

Herrgott, bleib dahoam im Himmi, mir hom Nitrophoskablau.

--62.180.160.17 06:20, 23. Feb 2006 (CET)

Jeder der drei Musiker, vor allem aber Christoph Well, beherrscht verschiedene Instrumente.

In diesem Satz ist der Nebensatz "vor allem aber Christoph Well" unsinnig. Entweder beherrscht jeder der drei Musiker verschiedene Instrumente oder nicht.

Bernd

Ich verstehe das so, daß Christoph Well mehr verschiedene Instrumente beherrscht, als seine Brüder. Deswegen kann man das meiner Meinung nach so stehen lassen. --Snahlemmuh 23:51, 2. Okt. 2008 (CEST)

Schmarrn ??? =

Den Revert mit der Bemerkung "Unter "Aktuelle Besetzung" stand ein ziemlicher Schmarrn. Bitte Infobox nur mit richtigem Inhalt einfügen" kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die genannten Instrumente stimmen ! Gruß -- Lou Gruber 01:20, 17. Jan. 2009 (CET)

Wellküren

ME fehlt hier ein Verweis zu den "Wellküren", ebenfalls als Musikgruppe aufttretende Schwestern der Biermösl Blosn.--91.33.241.96 01:49, 3. Jan. 2011 (CET)

Ein Verweis zu den Wellküren ist bereits drin und zwar ziemlich am Anfang des Artikels. Nutz einfach die die Suchfunktion Deines Browsers und such mal nach Wellküren. Ein Gruß von --Snahlemmuh 02:55, 3. Jan. 2011 (CET)

Name?

Kann mal bitte jemand erkären, was der Name bedeutet? (nicht signierter Beitrag von 84.56.166.191 (Diskussion) 15:20, 4. Aug. 2011 (CEST))

Lies' doch bitte einfach den ersten Absatz des Artikels. --Bergfalke2 17:34, 4. Aug. 2011 (CEST)

BayWa-Lied

Dies ist vor 2001 geschehen. So auch folgender Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayernlied#Aktueller_Text

Das genaue Jahr des Abdruckens ist mir nicht bekannt (nicht signierter Beitrag von 178.27.12.112 (Diskussion) 08:32, 26. Aug. 2011 (CEST))