Diskussion:Bernhard Schaub/Archiv/1

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sonnenaufgang in Abschnitt fragwürdiges Zitat

Löschantrag

-- Grund des Löschantrags: Der Herr hat ein Buch im Selbstverlag veröffentlicht, er war Waldorflehrer, kurze Zeit Mitglied in einer kleinen schweizer Partei, deren Parteiprogramm er angeblich alleine verfasste. Obwohl die Gründer der Partei zwei andere waren. Dann Gründer einer noch kleineren Partei. Alles in allem: eine ausreichende Relevanz ist nicht ersichtlich. --Flann 03:42, 15. Nov. 2006 (CET)

-- Dass er dem Verein Collegium Humanum vorstehe ist auf der entsprechenden Seite aber nicht erwähnt. Dort ist bloß von Gast die Rede, wenn sich das geändert hat, dann bitte auch dort ändern. Danke. --Flann 03:52, 15. Nov. 2006 (CET)

-- Nun erstens bin ich gerade im Moment am Verfassen, wie Du sicher hättest sehen können. Ein Löschantrag schon nach Minuten finde ich seltsam. 2tens: Wenn Du die Links im Artikel verfolgst, wirst Du sehen, dass der Herr nicht bloss ein kleiner Waldorflehrer war, sondern sich ganz wesendlich an führenden Stellen als Verbreiter und Unterstützer der Holocaustleuger und der Rechtsradikalen in Deutschland und der Schweiz betätigt. Und das seid mitlerweile über 10 Jahren. Er ist in dem Artikel "Verein_zur_Rehabilitierung_der_wegen_Bestreitens_des_Holocaust_Verfolgten" an prominenter Stelle als Vorsitzender erwähnt, sowie im Artikel über die "kleine Schweizer Partei PNOS". In beiden Artikeln als bisher leerer Link! -> Die Schweiz ist klein. So gross kann eine Partei gar nicht sein... Weiter ist ein Buch im Selbsverlag herauszugeben bei diesen Leuten Absicht. Spätere Werke erscheinen dann auch woanders. So erscheinen die Schriften unabhängiger! Ausserdem ist er dem Verfassungschutz beider Länder wichtig genug ihn ständig zu beobachten. Hier ein Link: http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/sixcms/media.php/4055/VS_Bericht_2005.pdf Wers nicht glaubt suche bitte bei Google nach Bernhard Schaub und Verfassungsschutz: http://www.google.ch/search?hl=de&q=Schaub+bernhard+verfassungsschutz&btnG=Suche&meta= Am besten auch sonst nach Bernhard Schaub und Holocaustleugner. Sonnenaufgang 4:05 15. Nov. 2006

-- Er steht auf der Seite Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten: "...von Haverbeck-Wetzel und Schaub geführten Verein Collegium Humanum." Da habe ich es übernommen. Da ich nicht beurteilen kann welche Version richtig ist, werde ich es nicht ändern. Bitte nimm Deinen Löschantrag zurück oder schreiben mir etwas zu meinen Argumenten. So kann ich Deinen Antrag nicht nachfolziehen. Sonnenaufgang 4:14 15. Nov. 2006

Weshalb werden nicht Schaubs eigene Seiten (NAPO und eine Gymnastikseite) dafür aber verschiedene Antifa-Seiten in die Linkliste aufgenommen? Nennt sich das enzyklopädische Neutralität? Ich weiss, das ist so Usus bei der deutschen Wikipedia. Glücklicherweise wird es in der englischsprachigen Version anders gehandhabt. --81.62.140.20 13:35, 29. Jun. 2007 (CEST)

Habe mich mit dieser Problematik nicht beschäftigt. ICH habe die Seiten nicht eingefügt, weil ich sie nicht kenne und vor allem, weil ich Information verbreiten will und keine Propaganda. Deshalb halt ich dieses Vorgehen, wenn es denn Usus ist auch für nachvollziehbar. Wenn jemand behauptet, der Himmel sei rosarot habe ich nichts gegen eine Quellenangabe zu dieser Behauptung. Aber bei Propaganda, die anderen schadet schon. --Sonnenaufgang 20:42, 11. Jul. 2007 (CEST)

fragwürdiges Zitat

„Ich bin Sozialhilfeempfänger; ich bin ein staatlich bezahlter Rechtsextremer.“ In der angegebenen Quelle (http://www.akdh.ch/pnos.htm) findet sich keine Angabe, woher das behauptete Zitat stammt. Außerdem ist diese Internetseite Bernhard Schraub gegenüber keineswegs neutral eingestellt. Es handelt sich also auf keinen Fall um eine zuverlässige Quelle (Wikipedia:Belege). Hinzu kommt, dass dieses diskreditierende Zitat am Anfang der Personenbeschreibung steht, was die Neutralität des Artikels zusätzlich belastet. Ich schlage also vor, das Zitat zu entfernen oder zumindest nach einer zuverlässigen Quelle zu suchen und das Zitat dann unter der Überschrift "Beruf" einzuordnen. Grüße --Dd86 00:43, 1. Jun. 2009 (CEST)

Zitat gekürzt und relativiert, Quellenangabe korrigiert, dazu Weblink auf Schaubs eigene Website beigefügt. Zufrieden so? --Bosta 09:13, 1. Jun. 2009 (CEST)
Nein. Warum müssen hier gerüchteweise verbreite Zitate kolportiert werden? -- Kaiselner 15:40, 27. Jan. 2012 (CET)
Recht hast Du ja. Aber bei "Rechten" ist doch alles erlaubt. Weisst Du doch. --41.151.228.68 03:08, 30. Jan. 2015 (CET)
Das ist Quatsch. Wenn sich jemand so weit aus dem Fenster lehnt wie Schaub, dann braucht er sich nicht wundern wenn nur wenige ihn mögen und wenn es kaum eine neutrale Quelle über ihn gibt. Das hat mit der politischen Ausrichtung erst mal nix zu tun. Wenn also akdh.ch nicht neutral ist heisst das nicht es sei ein Gerücht und es sei nicht verwertbar. Ich habe als ich den Artikel erstellt hatte keine einzige "neutrale" Quelle gefunden. Entweder die Quelle ist positiv oder negativ eingestellt. Die Ursache ist aber die Polarisierung die Schaub selber verursacht, nicht die jeweilige Quelle. --Sonnenaufgang (Diskussion) 07:54, 22. Sep. 2015 (CEST)