Diskussion:Berchtoldstag

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ProloSozz in Abschnitt Basel

In Frauenfeld

Bearbeiten

In Frauenfeld wird der Berchtelistag am Abend des 3 Montags im Jahr gefeiert worauf der darauf folgende Dienstag als Berchtelistag bezeichnet meist arbeitsfrei ist. (nicht signierter Beitrag von 84.253.55.74 (Diskussion) 14:34, 17. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Inzwischen so korrigiert. --Freigut (Diskussion) 11:58, 4. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Perchtenlauf und Berchtoldstag

Bearbeiten

Der erwähnte Zusammenhang erscheint mir nicht schlüssig, eher zufällig. In Österreich ist der Berchtoldstag unbekannt, und die Perchtenläufe (siehe dort) finden an verschiedenen Terminen statt - vielleicht auch am 2.1., aber vor allem um den 6.1., Lichtmeß usw. --Peter2 (Diskussion) 11:57, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Du hast recht. Ich passe das an. --Freigut (Diskussion) 13:42, 3. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Basel

Bearbeiten

In Basel (& Region – zumindest BS & BL) wird jeweils gemunkelt, es sei insofern kein Feiertag (mehr), da stattdessen der 1. Mai ein Feiertag sei. Etwas dran wird da schon sein – wie offiziell da aber ist, steht auf einem anderen Blatt ... --ProloSozz (Diskussion) 21:39, 2. Jan. 2023 (CET)Beantworten