Diskussion:Benedikt Bösel

Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Karl Oblique in Abschnitt Revert

Revert Bearbeiten

@Sternnull815: Es gab einen Revert. Bei Widerspruch zu Änderungen bitte die Diskussionsseite aufsuchen und nicht erneut im Artikel editieren. Edit Wars sind nicht gern gesehen. Xaver Querkel (Diskussion) 19:02, 11. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Das geht leider seit einiger Zeit so. Es besteht aufgrund der auf diesen Artikel beschränkten Bearbeitungen der beiden Accounts der Verdacht, dass es sich bei @Sternnull815 und @Lealine2912 um User im Auftrag der Landvision Alt Madlitz GmbH handelt. Beide versuchen hier ohne entsprechende Offenlegung werbliche Inhalte im Artikel unterzubringen. Auch schon beim Ursprungsautor des Artikels @Zico2008 wurde der Verdacht geäußert, dass es sich um ein Marketingkonto handelt. Insbesondere auch meine inhaltlichen Ergänzungen zu den familiären und finanziellen Hintergründen von Herrn Bösel und seinen Firmen sollten gelöscht werden: Edit vom 14. Februar 2024.
Der User Lealine2912 war bereits wegen eines Edit-Wars gesperrt, nun gehen die Versuche der Werbung mit Sternnull815 weiter --OderNordOst (Diskussion) 21:41, 11. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Um es kurz und schmerzlos zu schreiben: Ich habe FAKTEN zum Artikel geschrieben/ergänzt.
Wenn aber OderNordOst immer alles löscht, dann ist anscheint keine Ergänzung gewünscht. --Sternnull815 (Diskussion) 08:26, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Am besten ist es, ihr findet gemeinsam einen Konsens für eine Formulierung. Das kann man schon alles erwähnen, weil der Artikel recht kurz und übersichtlich ist. Aber Edit-War geht nicht. Der Artikel ist von einem Admin erstmal gesperrt worden, bis ihr eine Formulierung findet, die gut ist. Ich werde mich daran nicht beteiligen. Xaver Querkel (Diskussion) 09:08, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Erstmal möchte ich darum bitten, dass die entsprechenden Vorgaben zum bezahlten Schreiben gelesen werden und, sofern notwendig, eine entsprechende Offenlegung stattfindet. Vorher sollte hier meiner Meinung nach gar keine weitere Diskussion darüber stattfinden, was als nächstes in den Artikel kommt. Das gilt für @Sternnull815 und @Lealine2912.
Die von dir als "Fakten" bezeichneten Informationen lassen sich anhand der gelieferten Einzelnachweise NICHT BELEGEN. Dazu konkret: Die Bezeichnung "anerkannter Sachverständiger" ist mindestens fragwürdig, wohl eher falsch. Dazu bitte den Artikel Sachverständiger (=> Rechtslage/Deutschland) lesen. Ein einzelner Auftritt im Bundestag, bei dem Herr Bösel seinen Betrieb vorstellt, macht keine profunde Tätigkeit als Sachverständiger aus und hat demnach keine enzyklopädische Relevanz.
Eine vermeintliche Beratertätigkeit bei der Bundesregierung ("Er berät die Bundesregierung zu Waldumbau und zu Landwirtschaft") geht aus den dazu gelieferten Einzelnachweisen explizit NICHT hervor: 1 und 2. Beide verlinkten Beiträge sind Regierungs-PR und Herr Bösel dient als Beispiel für die von der Bundesregierung propagierten "Nachhaltigkeitsziele".
Auf alle anderen inhaltlichen Fehler habe ich in allen Reverts immer wieder hingewiesen. --OderNordOst (Diskussion) 13:38, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Die Bearbeitungen von @Sternnull815 sind inhaltlich und formal inakzeptabel, sowohl hier als auch bei der Zeitschrift. Ein Interessenkonflikt zumindest plausibel. --Karl Oblique 07:36, 13. Apr. 2024 (CEST)Beantworten